Wie ich bei Dani im Blog gesehen habe, scheint Ihr die Möglichkeit, Parkplätze zu buchen, eine gute Alternative zum Suchen eben solcher zu sein.
Allerdings ist es nicht gerade billig und nicht überall auch Möglich. Vielleicht liegt es am noch nicht, oder wird niemals so sein.
Veröffentliche Beiträge in “Lenkzeiten”
[responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Vorlesen lassen"]
Es gibt immer noch den einen oder anderen, der nicht weiß wie und warum man einen manuellen Nachtrag beim Digitalem Tacho macht.
Darum geht es nun in diesem Beitrag.
Diese Aussage kennt ja jeder LKW Fahrer.
Ich hab damit kein Problem, dann warte ich die halbe Stunde eben.
Es gab zwar schon viele Diskusionen und auch Petitionen seitens Fahrer und Vereine in
diese Richtung, doch leider waren diese immer ohne Erfolg gekröhnt. Ich will hier jetzt auch nicht ein Thema nach dem Motto "Ich kann das besser als Ihr" starten, denn das kann ich bei weitem nicht.

.... glaubt man gar nicht, was Menschen dafür machen um diesen nicht zu verlieren. Und sei er noch so beschissen.
Viele wissen, das Sie gewisse Dinge nicht machen dürfen, da diese gegen geltendes Recht und / oder gegen Gesetze verstoßen. Aber aus Existenzangst (die meißtens gar nicht gerechtfertigt ist) macht man es doch.
Wie ich ja gestern schon schrieb, wird es in spätestens 5 Jahren die ersten Gläsernen LKW's geben.
Nun aber zu meinen Bauchschmerzen die ich mit diesem neuen Digitalen Tacho habe.
Der Tacho an sich ist keine schlechte Sache, schon gar nicht in Verbindung mit der neuen Führerschein / Fahrerkarten Zusammenlegung.
Am 31.05.2012 stimmten die Abgeordneten des Transportausschusses im EU Parlament neuen Vorschriften für Fahrtenschreiber zu, um in Zukunft Manipulationen und Betrügereien zu erschweren. Gleichzeitig soll durch die Vorschriften der Verwaltungsaufwand verringert werden.