Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

12 Suchergebnisse für “Streik”

Streik in Italien geplant

Wie ich im Blog eines Fahrer Kollegen lesen konnte, ist in Itialien vom 09.12. – 13.12. eine landesweite Protestaktion der Spediteure geplant….   Doch lest selbst: https://truckonline.de/blog/2013/11/17/streik-in-italien-geplant/...

Wie man den Erfolg anderer schmälern kann

In der aktuellen Ausgabe des Truckers (03/2016) ist ein Interview der beiden obersten "Bosse" einer Vereinigung, die sich Kraftfahrergewerkschaft nennen. Einige meiner Leser werden sich daran erinnern, dass da mal was war. Doch ich denke, die meisten Leser hier, als auch die des Truckers werden sich erst mal gefragt haben: "Kraftfahrergewerkschaft? Nie was von gehört!"

2023 geht so langsam zu Ende

Zeit für mich mal das Jahr Revue passieren zu lassen. Es gab ein paar recht äh ... interessante Sachen, die mehr zum Kopfschütteln und Lachen verleiten lassen würden, als darüber entsetzt zu sein.

Doch womit fange ich an? Ich glaube, die Störenfriede, wenn man sie denn so nennen kann, sind da ein Anfang.

Erneute Demo in Berlin

In Berlin soll es erneut eine Demo von Mittelständischen Spediteuren geben, um auf die verschiedenen Probleme in unser Branche aufmerksam zu machen.

Die letzte Demo war am 19. Juni 2020 mit rund 121 Teilnehmern. Das es nicht nur Befürworter dieser Demo gibt, sollte klar sein.

Der BDBK – lange war ich am überlegen

[caption id="attachment_2577" align="alignleft" width="150"]DSC_0277 Infomaterial des BDBK[/caption] Lange war ich am überlegen ob ich noch mal einem Verein / Gewerkschaft beitrete. Gewerkschaft. hm... ok kann mir nicht viel anderes bieten als das was meine Private Arbeitsrechtschutz auch bietet. Tarifverträge existieren nicht in unserer Firma, Betriebsrat auch nicht und Veränderungen in der Branche bringen Sie auch nicht wirklich.

Erklärung von Gregor Ter Heide zur der Gewerkschaft „KFG“.

Ich veröffentliche hier einen weiteren Beitrag von Gregor Ter Heide, der hier ja immer recht fleißig meine Artikel kommentiert. Dieser Artikel stammt auch wieder zu 100 % von ihm und ist wie auch der letzte über den Bundesmanteltarifvertrag, sehr lesenswert und informativ.

Schau doch mal wie das in Frankreich geht

Immer noch gibt es viele Fahrer, die gerne nach Frankreich zeigen, wenn es um das Thema Arbeitsrecht und Widerstand gegen gewisse Belange der Branche (zumindest, die der Arbeitnehmer) geht. Nur leider zeigt man lediglich nach Frankreich, anstatt sich mal Gedanken darum zu machen, warum die das so können, wie Sie es machen.

Imageschädigung, warum machen die das?

kfg_logo_3_0_0Ganz einfach: Sie können es nicht anders. Gemeint ist wieder einmal die Kraftfahrergewerkschaft. Am 17.07.2013 wurde dann endlich mal, der von den Vorstandsmitgliedern der KFG seid 2 Jahren, langersehnte Beitrag von SternTV gezeigt und der Bundesvorsitzende durfte noch ein Interview im Anschluss geben.

DinoTrans, mal was positives :D

Wie man seit gestern auf der norwegischen Seite Transport Magasinet lesen kann, haben die Billiglöhner von den Philippinen keine Lust mehr zu fahren und sind deshalb in den wilden Streik getreten.

Ein Grund hierfür: Der niedrige Lohn. Doch schaut man sich mal die anderen Bilder auf der Webseite an, so kann man sehen, das es wohl nicht nur an dem niedrigen Lohn liegt. Wobei das für mich persönlich schon der Hauptgrund ist. 850 US Dollar bekommt ein Philippinischer Fahrer bei Dinotrans im Monat was bei einem aktuellen Umrechnungskurs von 1 Euro = 1,3747 US-Dollar rund 618,54 Euro macht.

Nicht gefunden, was gesucht wurde? Verfeinere die Suche: