561

Keine Lenkzeit & Kein Parkplatz

Was tun, wenn die Lenkzeit sich dem Ende neigt und kein Parkplatz ist in Sicht?

Allgemein

Widerspruch bei Meta einlegen

Viel Zeit ist nicht mehr. Wer nicht bis zum 26.05.2025 bei Facebook und / oder Instagram widerspricht, stimmt automatisch zu, dass seine Beiträge, Bilder, Kommentare und Reaktionen für die Meta-KI zu Trainingszwecken genutzt werden dürfen.

Confirmation Bias oder auf deutsch Bestätigungsfehler

Confirmation Bias oder auch Bestätigungsfehler beschreibt einen kognitiven Denkfehler bei dem man nach Informationen und Bestätigungen in einer eigenen Blase sucht.

Die Räder stehen still, wenn ich das will

In einer Fachzeitschrift gab es einen Artikel darüber, dass ein Personaldienstleister Fahrer aus Marokko anwirbt, um seinen Beitrag zum Fahrermangel in Europa zu leisten

Zusammenhalt? - Ist doch gar nicht gewollt

Der fehlende Zusammenhalt in der Fahrerwelt wird oft beklagt, doch daran geändert wird nichts.

Umfragen von Instituten und Studierenden

Hin und wieder kommen Leute in den Sozialen Medien auf die Fahrer zu und wollen Dinge wissen, die mit unseren Beruf zu tun haben, oder diesen, laut Ihrer Meinung, verbessern könnten.

Betriebsrat

Mal was zum Thema Betriebsrat gründen, bzw. als Betriebsrat tätig sein.

Lärmschutz - 30er Zonen in Ortschaften

Was bringen die neuen 30er Zonen in Ortschaften? Schützen sie wirklich vor Lärm, oder sind Sie einfach nur >>Wir haben ja was getan<< Mentalität

Was stimmt mit den Leuten nicht?

Diese Frage stelle ich hier im Blog nicht zum ersten Mal. Gut, der andere Artikel ist hier bisher nicht online, jedoch habe ich diese Frage schon einmal gestellt. Gelegentlich schaue ich mir u. a. bei TikTok-Videos an. Dass man da recht viel mit dem Content verwirrter AfD-Anhänger belästigt wird, ist mir klar. Geschenkt. Manchmal kann man über diese Aussagen nur schmunzeln. Fakten interessieren da einfach nicht. Egal. Auf TikTok gibt es zum Glück nicht nur AfD Content. Kochen geht immer. Auch darüber gibt es Videos, und die schaue ich mir sehr gerne an. Gerade, weil ich selbst gerne am Herd stehe. Hasskommentare Egal, welches Video, egal welcher Inhalt dort präsentiert wird, Hasskommentare oder besser gesagt Hatespeech gibt es dort viel. Vor allem, wenn der Ersteller des Videos beim Kochen oder Backen angeblich »nicht« auf die Hygiene achtet. Da wird sich darüber beschwert, dass man kein Haarnetz und / oder keine Handschuhe trägt. Wie ekelig das ist usw. Leute mal ehrlich. Wenn ich zu Hause koche, trage ich weder Handschuhe noch ein Haarnetz, noch ein Bartnetz. Und es stört niemanden. Auch wenn ich draußen am Grill stehe, trage ich das nicht. Man macht solche Sachen zu Hause, nicht im Restaurant, nicht in der Backstube oder sonst wo in der Öffentlichkeit. Zu Hause! Da reicht es, wenn man sich vor dem Zubereiten die Hände wäscht. Allerdings glaube ich eher, dass viele Leute mit ihrer eigenen Unzulänglichkeit ein Problem haben und neidisch auf das sind, was andere in ihren Videos zeigen. Es ist ja nicht so, dass man daran eventuell was ändern könnte. Das liegt aber wieder an einem selbst und nicht an dem anderen. Aber in dem Sprichwort: »Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, dann liegt es an der Badehose!« ist schon viel Wahrheit enthalten. Wer mit seinem eigenen Leben ein Problem hat, sollte nach Lösungen suchen, was bei ihm selbst nicht stimmt. Und nicht seinen Selbsthass auf andere projizieren. In diesem Sinne wünsche ich allen ein erholsames Wochenende.

Umstieg von Windows auf Linux

Diesmal kein Tutorial, aber dafür meine Meinung was den aktuellen Hype zum Umstieg von Windows auf Linux angeht.

Mittig fahren in der Baustelle

Muss man wirklich in der Baustelle mittig fahren, oder kann man einfach nur nicht die Breite des LKWs einschätzen?

Facebook löscht meine Beiträge

In letzter Zeit kommt es häufiger vor, dass meine Beiträge auf meiner Facebookseite von Meta gelöscht werden. Angeblich, weil ich versucht haben soll, auf meiner FB Seite auf irreführender Art und Weise „Gefällt mir“ Angaben oder Likes zu generieren. Daher habe ich mich dazu entschlossen, mir neben Mastodon ein weiteres Medium zu suchen, wo ich automatisiert meine Beiträge verteilen kann. Die Wahl fiel hier auf Telegram. Und ja ich weiß, aus datenschutzrechtlichen Gründen sollte man weder Whatsapp noch Telegram nutzen. In dieser Hinsicht ist es nicht das gelbe vom Ei. Aber wenn nicht da, wo sonst? Klar, ich könnte einen eigenen Kanal / Channel mit Matrix erstellen. Doch wer ausser einige Nerds verwendet das schon? Fakt ist, auch wenn man Beiträge mit datenschutzrelevanten Themen schreibt, diese auch auf Facebook veröffentlicht werden sollten, damit gerade dort die Nutzer aufgeklärt werden, welche Möglichkeiten man hat, um sich gegen die Datensammelwut zu stellen. Das man nicht zu 100 % verhindern kann, dass Daten über einen gesammelt werden, ist mir klar. Dann müsste man sich komplett einigeln, alles, was an Kommunikationsmitteln existiert, aus seiner Umgebung verbannen und mit niemandem mehr in Kontakt treten. Das will man nicht und das muss auch nicht sein. Und dennoch, die Tech-Konzerne setzen alles daran, unsere Daten zu vermarkten, und Zensur ist da ein gutes Mittel. Ich habe nun mehrfach versucht, Artikel zu diesem Thema zu veröffentlichen, Meta hat Sie wieder gelöscht. Egal. Ich brauche Facebook nicht, um Reichweite zu erzeugen, es geht auch ohne. Allerdings möchte ich an dieser Stelle noch darauf hinweisen, dass der Telegram-Kanal absolutes Neuland für mich ist.

Google hat ein Problem

Oder: Wie Google die Nutzer dazu zwingt, Werbung angezeigt zu bekommen. Es gibt viele Browser-Add-ons, die verhindern, dass man Werbung im Internet angezeigt bekommt. Das bekannteste und für mich am besten funktionierende ist uBlock Origin. Solche Add-ons sind Google ein Dorn im Auge, denn Google verdient nicht nur Geld damit, indem das Unternehmen eure Daten sammelt und weiterverkauft, sondern auch damit, dass bei den Google Diensten, wie der Suchmaschine, YouTube etc. Werbung angezeigt wird. Add-ons wie uBlock verhindern, dass diese Werbung angezeigt wird und Google dadurch Einnahmen flöten gehen. Um dem entgegenzuwirken, hat Google nun damit begonnen, nach und nach sogenannte Manifest-V2-Erweiterungen in Googles Browser Chrome zu verbieten. Aktuell bekommen Nutzer, die den Chrome-Browser nutzen, nach und nach die Meldung angezeigt, dass Manifest-V2-Erweiterungen nicht mehr funktionieren oder installiert werden können. Doch nicht nur uBlock ist davon betroffen. Alle Add-ons, die diese Architektur verwenden, sind davon betroffen. Wer Interesse an den technischen Details hat, sollte den Artikel bei Heise Online dazu lesen. Chrome am besten nicht mehr nutzen Am besten nutzt man Chrome überhaupt nicht mehr. Alternativen gibt es genug. Eine Liste der Apps und Programme, die ich aktuell sowohl auf dem Laptop als auch auf dem Smartphone nutze, habe ich hier mal zusammengetragen. Chrome muss man nicht nutzen. Kann man zwar weiterhin, aber eine Empfehlung dafür gebe ich definitiv nicht. Es gibt genug kostenlose und gleichwertige Alternativen, die keine Daten über einen sammeln und weiterverkaufen. Das gilt im Übrigen nicht nur für Webbrowser.

Neues Jahr

Neues Jahr, neue Seite Schon länger bastel ich an einer neuen Seite. Ich will weg von Wordpress, mir reicht eine reine Statische, in HTML geschriebene Seite die ich mit Inhalten füllen kann. Natürlich lasse ich mir auch hier das Grundgerüst der Seite erstellen, damit es ins Seitenkonzept passt. Als Seitengenerator nutze ich dazu Hugo, wie ich es auch schon auf meiner anderen Seite getan habe. Jedoch funktioniert noch nicht alles so, wie es soll. Ein Hauptsächliches Problem ist das anzeigen von Bildern. Die wollen aktuell noch nicht angezeigt werden, genauso wenig wie die Vorschaubilder. Kriege ich auch noch hin.

Irgendwann reicht es

Es reicht eigentlich, wenn andere uns und unser Image schlecht machen, da braucht man nicht noch selbsternannte Profis aus der Branche

WhatsApp ohne WhatsApp - App

WhatsApp ohne WhatsApp - App nutzen? Das geht. Wie, das erkäre ich ich in diesem Tutorial

RCS – Was zum Geier ist das überhaupt?

In den Medien kann man in den letzten Tagen und Wochen immer wieder was darüber hören und lesen, dass Apple den sog. RCS Standard in seinen Messenger iMessage integrieren muss. Schuld daran ist Google. Doch was genau ist dieser RCS Standard und

Privatsphäre im Internet – Die Datenkraken

In vorherigen Artikeln habe ich bereits Anregungen gegeben, wie man trotz Facebook und Co. etwas Privatsphäre behalten kann. In diesem Artikel gehe ich

Fachkräftemangel in der Branche

Nicht nur in unserer Branche wird dafür »geworben«, dass man Arbeitnehmer aus dem Ausland nach Deutschland holen darf, um den Fachkräftemangel zu beheben.

Aldi, Lidl und Co. Es ändert sich nichts

Aufgrund eines Beitrags bei einem Berufskollegen, musste ich feststellen, das sich auch nach Jahren bei den Zentrallagern nichts geändert hat.

Allgmein

Fax ist out. Verschlüsselt eure Mails

Immer noch muss man beim schriftlichen Verkehr mit Behörden entweder faxen oder einen Brief schicken

Lagerpersonal beim Discounter

Was das Lagerpersonal bei vielen Discountern bislang nicht begriffen hat, Freundlichkeit kommt weiter. Heute war es mal wieder so weit.

Arbeitsrecht

Stille Kündigung

Stille Kündigung. Was ist das überhaupt, warum macht man das? In der letzten Zeit geistert immer wieder dieser Begriff durchs Netz, wenn man sich mal

Urteil des Bundesarbeitsgerichtes

Viele Arbeitgeber machen sich ein aktuelles Urteil des BAG zur Nutze, um Arbeitnehmern den ausstehenden Lohn nicht zahlen zu müssen. Man ...

Kündigung Part 3

In diesem Beitrag gehe ich mal auf das Thema Kündigung im Krankheitsfall ein. Hier gibt es immer noch viele Irrtümer, mit denen ich hier hoffe, aufräumen zu können. Denn vieles, gerade bei diesem Thema, kommt immer noch aus dem Reich der Mythen und Legenden.

Kündigung Part 2

Das Thema Kündigung ist vielschichtig. Welche Arten gibt es, wann habe ich Kündigungsschutz, was muss ich wann wie beachten, wo finde ich was über die Fristen. Ich werde in diesem Artikel versuchen, auf dieses Thema einzugehen.

Kündigung Part 1

Kündigung Teil 1

Keine Arbeit,. nimm Urlaub

Der Arbeitgeber hat keine Arbeit für dich und du sollst Urlaub nehmen? Ob das aber so richtig ist...

Arbeitszeiten

Pausenzeiten

Darf mir mein Arbeitgeber vorschreiben, wie lange ich Pause machen darf

Becker

Erfahrungsbericht Becker transit.6 LMU*

Mein erster Test eines Namhaften Herstellers

Behördenumfragen

BALM Umfrage

Aktuell führt das BALM wieder einmal eine Umfrage zur Rampensituation durch. Dürfen wir beim Kunden auf die Toilette, die Dusche oder gar den Pausenraum nutzen?

BKF

Wir sind hier nicht in Frankreich

Es scheint mal wieder ein Sommerloch unter den Fahrern zu geben. Denn wie jedes Jahr, ploppt auch dieses Jahr wieder das Thema streiken auf. Es ist eine never ending Storry.

Streiken als LKW Fahrer

Immer noch kursiert gefährliches Halbwissen unter LKW Fahrer, was das Thema Streiken anbelangt. Da gibt es die wildesten Behauptungen, die zum größtenteil alle falsch sind.

Die Standklimaanlage muss zur Pflicht werden

Die Standheiung ist bereits seit Jahrzenten Pflicht in allen LKWs in denen man schlafen kann. Die Standklimaanlage ist es nicht. Erfrieren dürfen wir nicht, aber dafür im Sommer schwitzen und unausgeschlafen hinters Steuer.

Organisiert euch doch einfach mal

Immer wieder wird in den Sozialen Netzwerken gejammert, wie Scheiße der Job doch ist.

Pausenzeiten

Darf mir mein Arbeitgeber vorschreiben, wie lange ich Pause machen darf

BALM Umfrage

Aktuell führt das BALM wieder einmal eine Umfrage zur Rampensituation durch. Dürfen wir beim Kunden auf die Toilette, die Dusche oder gar den Pausenraum nutzen?

Die Räder stehen still, wenn ich das will

In einer Fachzeitschrift gab es einen Artikel darüber, dass ein Personaldienstleister Fahrer aus Marokko anwirbt, um seinen Beitrag zum Fahrermangel in Europa zu leisten

Dokumentation ist wichtig

Wer schreibt der bleibt. Auch wenn man im Festgehalt arbeitet, ist die Dokumentation der geleisteten Stunden wichtig.

Zusammenhalt? - Ist doch gar nicht gewollt

Der fehlende Zusammenhalt in der Fahrerwelt wird oft beklagt, doch daran geändert wird nichts.

Umfragen von Instituten und Studierenden

Hin und wieder kommen Leute in den Sozialen Medien auf die Fahrer zu und wollen Dinge wissen, die mit unseren Beruf zu tun haben, oder diesen, laut Ihrer Meinung, verbessern könnten.

Koalitionsvertrag

Der Koalitionsvertrag steht anscheinend. Vieles wird daran kritisiert. Zurecht. Denn wie immer kommt der kleine Mann zu kurz

Betriebsrat

Mal was zum Thema Betriebsrat gründen, bzw. als Betriebsrat tätig sein.

Ladungssicherung - Wir schauen uns Gurte an

Ladung will gesichert werden. Darum teste ich mal Zurrgurte von der Firma Sandax aus Hamburg. Ich soll da mal drüber gucken.

Lärmschutz - 30er Zonen in Ortschaften

Was bringen die neuen 30er Zonen in Ortschaften? Schützen sie wirklich vor Lärm, oder sind Sie einfach nur >>Wir haben ja was getan<< Mentalität

Auffahrunfall

Es gibt Dinge, die will man nicht erleben.

Ladungsnachweis nicht erforderlich?

Wir brauchen keine Lieferscheine? Ich denke doch!

Man hält sich an die Geschwindigkeiten

Vermehrt fällt mir auf, dass sich die LKW-Fahrer immer mehr und mehr an die zulässigen Höchstgeschwindigkeiten halten. Sowohl auf der Land-/Bundesstraße als auch auf den Autobahnen. Finde ich gut, auch wenn ich weiterhin meine Geschwindigkeiten von 65 und 85 fahre. Vielleicht lernen es dann so mal einige Disponenten, Ihre Touren nicht mit der heißen Nadel zu planen. Man kann nur hoffen, dass sowas dann der Vergangenheit angehören wird. Gut, die wahren Gründe für einen solchen Unfall weiß man nie genau. Das wissen nur die Beiteligten. Dennoch, Streß führt nicht selten zu Fehlern und Fehler nicht selten zu Unfällen. Und bevor wer meckert, das Bild ist ein Screenshot aus einem Video meiner Dashcam. Doch warum nun letztlich viele damit begonnen haben nur noch 60 / 80 zu fahren, weiß ich nicht. Kann viele Gründe haben. Ich denke mal, der Verein Hellwach mit 80 km/h e.V. wird auch was damit zu tun haben, genauso wie der eine oder andere Disponaut. Letztlich ist es auch egal. Auch mit 60 / 80 kommt man am Ziel an. Auch wenn es da gewisse Personen gibt, die das nicht verstehen wollen und dann dicht hinten drauf hängen, oder jemanden dann an der nächsten Raststätte dumm an machen, weil man sich ans Gesetz gehalten hat.

Fahrermangel? Abwerben bei der Konkurrenz

Während der BGL ja immer noch darauf pocht, Fahrer aus Drittstaaten anwerben zu dürfen, geht Westfalen Bus, eine Tochtergesellschaft der Deutschen Bahn, den einfacheren Weg: Man wirbt die Fahrer aus der Konkurrenzbranche ab. Also uns LKW-Fahrer. Das ist zwar dreist, aber man kann das machen. Unsere Herrn Spediteure bekommen das ja nicht hin. Allerdings kann man das auch mehr oder weniger als Tabubruch sehen. Man klaut nicht im Nachbars Garten. Schon gar nicht, weil beide Branchen massive Probleme haben, neue Fahrer zu bekommen. Und nicht immer liegt es am Lohn. Vielleicht sollte man hier mal die gleiche Kampagne starten. Frei nach dem Motto: Deine Ladung quatscht zu viel? Werde jetzt LKW Fahrer, unsere Ladung redet nicht! Auf der anderen Seite kann ich es auch verstehen, dass die Deutsche Bahn nun uns LKW Fahrer haben will. Die Busse sollen ja auch pünktlich sein.

Verlängerung der 44 Tonnen Regelung im Holztransport

Aufgrund des aktuellen Waldzustandsberichtes 2024 wird die Ausnahmegenehmigung nach § 70 StVZO auch für das Jahr 2025 in NRW, Hessen und eventuell auch Niedersachsen verlängert. D.h. dass wir auch im Jahre 2025 mit einem zulässigen Gesamtgewicht im Holzbereich fahren dürfen, sofern es sich um Kalamitätsholz handelt. Dabei ist zu beachten, dass Fahrzeuglänge erneut 23 Meter nicht überschreiten darf. Das Schreiben des Bundesumweltamtes kann hier eingesehen werden: 44 Tonnen Regelung

Spesen, das leidige Thema

Nichts wird so heiß diskutiert, wie die Spesen, oder besser gesagt, der Verpflegungsmehraufwand. Denn gerade bei uns LKW-Fahrer ist es wichtig, ob Spesen gezahlt werden, oder eben nicht.

Das Märchen vom Be- und Entladeverbot

Viele Fahrer glauben noch an das Märchen, dass man sein Fahrzeug nicht Be- und Entladen darf.

Nur noch 277 Tage

Nur noch 277 Tage, dann gilt eine neue Regelung in Bezug der Mitführungspflicht

Irgendwann reicht es

Es reicht eigentlich, wenn andere uns und unser Image schlecht machen, da braucht man nicht noch selbsternannte Profis aus der Branche

Jabra BlueParrott S650-XT – Headset Test

Wieder konnte ich ein Headset der Premiumklasse testen. Diesmal das BlueParrott S650-XT. Ein robustes Headset, was man nicht immer nur im Etui liegen lassen kann. Denn wie schreibt es der Hersteller auf seiner Webseite? Nicht nur der LKW muss straßentauglich sein.

Fachkräftemangel in der Branche

Nicht nur in unserer Branche wird dafür »geworben«, dass man Arbeitnehmer aus dem Ausland nach Deutschland holen darf, um den Fachkräftemangel zu beheben.

Eine kostenlose Navigationssoftware?

Dann auch noch eine LKW Navigationssoftware? Ob die was taugt? Das wollte ich wissen und habe mir die kostenlose Navigationssoftware RoadLords installiert. Was ich zu dem Zeitpunkt nicht gesehen habe war, dass TomTom und Sygic da Ihre Finger mit drin haben.

Eine Nacht im Container

Beim EU-Mobilitätspaket kommen viele auf Ideen .... Ob die gut sind oder nicht, wer weiß das schon

TruckTollo – Eine weitere Marke im Kampf gegen Eisplatten

Eisplatten. Die sind nicht neu, kommen jedes Jahr immer wieder und gefährden andere, wenn diese nicht beseitigt werden. Und genauso wie jedes Jahr

Headsets

Testberichte über getestete Headsets

Sichere Kraftfahrzeuge in der EU

Die EU will nur noch sichere Fahrzeuge. Was dahinter steckt, lest ihr hier.

Lagerpersonal beim Discounter

Was das Lagerpersonal bei vielen Discountern bislang nicht begriffen hat, Freundlichkeit kommt weiter. Heute war es mal wieder so weit.

Das TomTom Trucker 600

Das TomTom Trucker 600. Taugt es was im Güterverkehr? Oder eher nicht? Das kläre ich hier.

Headset Test der Fa. BlueParrott

2 unterschiedliche Headsets durfte ich vom Marktführer VXI BlueParrott aus den USA testen.

Das TomTom Trucker 500

Erneut durfte ich ein Navigationsgerät aus dem Hause TomTom testen.

Privatfahrten mit dem LKW

Viele wissen bis jetzt nicht, bis wann eine Privatfahrt mit einem LKW auch als solche gilt. Zum Beispiel, wenn man mit seinem LKW zu einer Hochzeit fahren will, oder privat sich mal eben den 12 Tonner der Firma für einen Umzug ausleiht.

Erfahrungsbericht Becker transit.6 LMU*

Mein erster Test eines Namhaften Herstellers

Keine Arbeit,. nimm Urlaub

Der Arbeitgeber hat keine Arbeit für dich und du sollst Urlaub nehmen? Ob das aber so richtig ist...

Fahrerkarte – Alles, was es da zu wissen gibt

Immer wieder tauchen Fragen auf, ob man ohne Fahrerkarte fahren darf. Die Antwort ist eigentlich einfach, obwohl man je nach Führerscheinstelle und »Personal« unterschiedliche Antworten bekommt.

Aldi, Lidl und Co. Es ändert sich nichts

Aufgrund eines Beitrags bei einem Berufskollegen, musste ich feststellen, das sich auch nach Jahren bei den Zentrallagern nichts geändert hat.

Wir sind EU-Berufskraftfahrer

Es ist der Irrglaube vieler. Immer wieder kann man in Internetforen oder in Gesprächen mit Kollegen hören: Wir sind jetzt EU-Berufskraftfahrer.

Ein starkes Stück

Die Tariffähigkeit der CGZP

Datenschutz

Widerspruch bei Meta einlegen

Viel Zeit ist nicht mehr. Wer nicht bis zum 26.05.2025 bei Facebook und / oder Instagram widerspricht, stimmt automatisch zu, dass seine Beiträge, Bilder, Kommentare und Reaktionen für die Meta-KI zu Trainingszwecken genutzt werden dürfen.

Firefox Addons installieren

Wie man Firefox mit wenigen Handgriffen zu einer Bastion des Datenschutzes macht, erkläre ich in diesem Tutorial

Datenschutzanfrage

Datenschutzanfragen an Unternehmen stellen? Darf ich das überhaupt? Das kläre ich hier.

Privatsphäre im Internet – Die Datenkraken

In vorherigen Artikeln habe ich bereits Anregungen gegeben, wie man trotz Facebook und Co. etwas Privatsphäre behalten kann. In diesem Artikel gehe ich

Denkfehler

Confirmation Bias oder auf deutsch Bestätigungsfehler

Confirmation Bias oder auch Bestätigungsfehler beschreibt einen kognitiven Denkfehler bei dem man nach Informationen und Bestätigungen in einer eigenen Blase sucht.

Discounter

Lagerpersonal beim Discounter

Was das Lagerpersonal bei vielen Discountern bislang nicht begriffen hat, Freundlichkeit kommt weiter. Heute war es mal wieder so weit.

Aldi, Lidl und Co. Es ändert sich nichts

Aufgrund eines Beitrags bei einem Berufskollegen, musste ich feststellen, das sich auch nach Jahren bei den Zentrallagern nichts geändert hat.

Dokumentation

Dokumentation ist wichtig

Wer schreibt der bleibt. Auch wenn man im Festgehalt arbeitet, ist die Dokumentation der geleisteten Stunden wichtig.

Dozer

Trucktollo Dozer - Der Test

Vor nicht allzu langer Zeit habe ich über das Start-up TruckTube und deren Produkte, den TruckTollo Breaker und den TruckTollo Dozer berichtet. In dem Artik

Eisplatten

Umweltschutz und Sicherheit

Das De-minimis Förderprogramm gibt es nicht mehr. Zumindest unter dem Namen nicht. Das Kind brauchte einen neuen, aussagekräftigeren Namen.

Trucktollo Dozer - Der Test

Vor nicht allzu langer Zeit habe ich über das Start-up TruckTube und deren Produkte, den TruckTollo Breaker und den TruckTollo Dozer berichtet. In dem Artik

TruckTollo – Eine weitere Marke im Kampf gegen Eisplatten

Eisplatten. Die sind nicht neu, kommen jedes Jahr immer wieder und gefährden andere, wenn diese nicht beseitigt werden. Und genauso wie jedes Jahr

Schneeräumgerüste – Die einzige Alternative für den Winter?

Wie jedes Jahr, diskutiert man über das Thema, was scheinbar viele LKW-Fahrer nicht in den Schädel bekommen wollen. Eisplatten und die damit verbundenen Gefahren.

RSAB wird nicht gesetzlich

Der Deutsche Bundestag sieht u. a. aufgrund der unterschiedlichen Wetterlagen in Europa keinen Sinn darin, Systeme ähnlich dem RSAB gesetzlich zur Pflicht zu machen.

Petition eingereicht

Da heute Sonntag ist und ich nichts anderes zu tun hatte, habe ich beim Deutschen Bundestag eine Online-Petition eingereicht.

Winterzeit ist Eisschollenzeit

Eisplatten kommen jedes Jahr aufs neue. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.

EU

Wir sind EU-Berufskraftfahrer

Es ist der Irrglaube vieler. Immer wieder kann man in Internetforen oder in Gesprächen mit Kollegen hören: Wir sind jetzt EU-Berufskraftfahrer.

Facebook

Widerspruch bei Meta einlegen

Viel Zeit ist nicht mehr. Wer nicht bis zum 26.05.2025 bei Facebook und / oder Instagram widerspricht, stimmt automatisch zu, dass seine Beiträge, Bilder, Kommentare und Reaktionen für die Meta-KI zu Trainingszwecken genutzt werden dürfen.

Fahrerkarte

Nur noch 277 Tage

Nur noch 277 Tage, dann gilt eine neue Regelung in Bezug der Mitführungspflicht

Privatfahrten mit dem LKW

Viele wissen bis jetzt nicht, bis wann eine Privatfahrt mit einem LKW auch als solche gilt. Zum Beispiel, wenn man mit seinem LKW zu einer Hochzeit fahren will, oder privat sich mal eben den 12 Tonner der Firma für einen Umzug ausleiht.

Fahrerkarte – Alles, was es da zu wissen gibt

Immer wieder tauchen Fragen auf, ob man ohne Fahrerkarte fahren darf. Die Antwort ist eigentlich einfach, obwohl man je nach Führerscheinstelle und »Personal« unterschiedliche Antworten bekommt.

Gewerkschaft

Wir sind hier nicht in Frankreich

Es scheint mal wieder ein Sommerloch unter den Fahrern zu geben. Denn wie jedes Jahr, ploppt auch dieses Jahr wieder das Thema streiken auf. Es ist eine never ending Storry.

Streiken als LKW Fahrer

Immer noch kursiert gefährliches Halbwissen unter LKW Fahrer, was das Thema Streiken anbelangt. Da gibt es die wildesten Behauptungen, die zum größtenteil alle falsch sind.

Organisiert euch doch einfach mal

Immer wieder wird in den Sozialen Netzwerken gejammert, wie Scheiße der Job doch ist.

Betriebsrat

Mal was zum Thema Betriebsrat gründen, bzw. als Betriebsrat tätig sein.

Ein starkes Stück

Die Tariffähigkeit der CGZP

Headset

BlueParrott M300-XT ein neuer Headsettest

Es ist schon ein paar Jahre her, dass ich ein Headset der US-Marke BlueParrott testen durfte. Zuletzt habe ich zur IAA 2016 drei Geräte zur Verfügung gestellt bekommen.

Headsets

Headsets

Testberichte über getestete Headsets

HGB

Das Märchen vom Be- und Entladeverbot

Viele Fahrer glauben noch an das Märchen, dass man sein Fahrzeug nicht Be- und Entladen darf.

IAA

Die IAA Transportation 2022 in 2 Teilen.

Hier nun der 2te Teil

IAA Transportation 2022

Die IAA Transportation 2022 in 2 Teilen.

67. Nutzfahrzeugmesse 2018

Die 67. Nutzfahrzeugmesse in Hannover stand an. Meine Frau und ich waren diesmal am Pressetag da

IAA 2016

Die 66. IAA Nutzfahrzeugmesse in Hannover

IHK

Wir sind EU-Berufskraftfahrer

Es ist der Irrglaube vieler. Immer wieder kann man in Internetforen oder in Gesprächen mit Kollegen hören: Wir sind jetzt EU-Berufskraftfahrer.

Kündigung

Stille Kündigung

Stille Kündigung. Was ist das überhaupt, warum macht man das? In der letzten Zeit geistert immer wieder dieser Begriff durchs Netz, wenn man sich mal

Urteil des Bundesarbeitsgerichtes

Viele Arbeitgeber machen sich ein aktuelles Urteil des BAG zur Nutze, um Arbeitnehmern den ausstehenden Lohn nicht zahlen zu müssen. Man ...

Kündigung Part 3

In diesem Beitrag gehe ich mal auf das Thema Kündigung im Krankheitsfall ein. Hier gibt es immer noch viele Irrtümer, mit denen ich hier hoffe, aufräumen zu können. Denn vieles, gerade bei diesem Thema, kommt immer noch aus dem Reich der Mythen und Legenden.

Kündigung Part 2

Das Thema Kündigung ist vielschichtig. Welche Arten gibt es, wann habe ich Kündigungsschutz, was muss ich wann wie beachten, wo finde ich was über die Fristen. Ich werde in diesem Artikel versuchen, auf dieses Thema einzugehen.

Kündigung Part 1

Kündigung Teil 1

Ladungssicherung

Ladungssicherung - Wir schauen uns Gurte an

Ladung will gesichert werden. Darum teste ich mal Zurrgurte von der Firma Sandax aus Hamburg. Ich soll da mal drüber gucken.

Lenkzeit

Keine Lenkzeit & Kein Parkplatz

Was tun, wenn die Lenkzeit sich dem Ende neigt und kein Parkplatz ist in Sicht?

Linux

yt-dlp in Script Form

Der Youtube Downloader ist zurück. Er heißt nun yt.dlp. Da mir aber die Befehle immer zu lang zum eingeben sind, baue ich ein Script daraus.

Spamfilter mit Spamassassin

Spamassassin gilt als schwer konfigurierbar. Dafür taugt der auch einiges. Wie man eine Grundkonfiguration erstellt, die einem schon mal etwas Ruhe vor lästigen Spammails verschafft, erfahrt Ihr hier

Wie erstelle ich einen bootfähigen USB Stick

Wie man einen bootfähigen USB Stick unter Linux erstellt. Godmode Style

Umstieg von Windows auf Linux

Diesmal kein Tutorial, aber dafür meine Meinung was den aktuellen Hype zum Umstieg von Windows auf Linux angeht.

Resümee Volla Phone 22

Ich habe mir ein neues Smartphone zugelegt, was weder Android noch iOS als Betriebssystem hat.

Meinung

Fax ist out. Verschlüsselt eure Mails

Immer noch muss man beim schriftlichen Verkehr mit Behörden entweder faxen oder einen Brief schicken

Umstieg von Windows auf Linux

Diesmal kein Tutorial, aber dafür meine Meinung was den aktuellen Hype zum Umstieg von Windows auf Linux angeht.

Und tschüss WhatsApp

Ich habe es dann getan. WhatsApp ist gelöscht, das Konto darf Meta ebenfalls löschen. Eine entsprechende Mail ist raus. Doch warum sollte man sich gegen WhatsApp entscheiden?

Messe

Die IAA Transportation 2022 in 2 Teilen.

Hier nun der 2te Teil

IAA Transportation 2022

Die IAA Transportation 2022 in 2 Teilen.

67. Nutzfahrzeugmesse 2018

Die 67. Nutzfahrzeugmesse in Hannover stand an. Meine Frau und ich waren diesmal am Pressetag da

IAA 2016

Die 66. IAA Nutzfahrzeugmesse in Hannover

Navigation

Eine kostenlose Navigationssoftware?

Dann auch noch eine LKW Navigationssoftware? Ob die was taugt? Das wollte ich wissen und habe mir die kostenlose Navigationssoftware RoadLords installiert. Was ich zu dem Zeitpunkt nicht gesehen habe war, dass TomTom und Sygic da Ihre Finger mit drin haben.

Das TomTom Trucker 600

Das TomTom Trucker 600. Taugt es was im Güterverkehr? Oder eher nicht? Das kläre ich hier.

Das TomTom Trucker 500

Erneut durfte ich ein Navigationsgerät aus dem Hause TomTom testen.

Erfahrungsbericht Becker transit.6 LMU*

Mein erster Test eines Namhaften Herstellers

NextCloud

Nextcloud vs. Starlink

Normalerweise benötigt man einen extra Router, damit man selbst gehostete Dienste nach außen hin erreichbar macht, wenn man Starlink als Internet Provider hat. Wie gesagt, Normalerweise

Nutzfahrzeuge

Die IAA Transportation 2022 in 2 Teilen.

Hier nun der 2te Teil

IAA Transportation 2022

Die IAA Transportation 2022 in 2 Teilen.

67. Nutzfahrzeugmesse 2018

Die 67. Nutzfahrzeugmesse in Hannover stand an. Meine Frau und ich waren diesmal am Pressetag da

IAA 2016

Die 66. IAA Nutzfahrzeugmesse in Hannover

Petition

RSAB wird nicht gesetzlich

Der Deutsche Bundestag sieht u. a. aufgrund der unterschiedlichen Wetterlagen in Europa keinen Sinn darin, Systeme ähnlich dem RSAB gesetzlich zur Pflicht zu machen.

Petition eingereicht

Da heute Sonntag ist und ich nichts anderes zu tun hatte, habe ich beim Deutschen Bundestag eine Online-Petition eingereicht.

Politik

Koalitionsvertrag

Der Koalitionsvertrag steht anscheinend. Vieles wird daran kritisiert. Zurecht. Denn wie immer kommt der kleine Mann zu kurz

Privacy

Goodbye Facebook

Ich überlege schon länger, Facebook zu verlassen. Nicht nur, weil hier das AfD-Gebrabbel immer lauter wird, auch weil seitens Meta vieles zensiert wird, was scheinbar nicht in deren Konzept passt.

Privatsphäre

Firefox Addons installieren

Wie man Firefox mit wenigen Handgriffen zu einer Bastion des Datenschutzes macht, erkläre ich in diesem Tutorial

RCS – Was zum Geier ist das überhaupt?

In den Medien kann man in den letzten Tagen und Wochen immer wieder was darüber hören und lesen, dass Apple den sog. RCS Standard in seinen Messenger iMessage integrieren muss. Schuld daran ist Google. Doch was genau ist dieser RCS Standard und

Und tschüss WhatsApp

Ich habe es dann getan. WhatsApp ist gelöscht, das Konto darf Meta ebenfalls löschen. Eine entsprechende Mail ist raus. Doch warum sollte man sich gegen WhatsApp entscheiden?

Privatsphäre im Internet – Die Datenkraken

In vorherigen Artikeln habe ich bereits Anregungen gegeben, wie man trotz Facebook und Co. etwas Privatsphäre behalten kann. In diesem Artikel gehe ich

Produkttest

Ladungssicherung - Wir schauen uns Gurte an

Ladung will gesichert werden. Darum teste ich mal Zurrgurte von der Firma Sandax aus Hamburg. Ich soll da mal drüber gucken.

Recht

Keine Arbeit,. nimm Urlaub

Der Arbeitgeber hat keine Arbeit für dich und du sollst Urlaub nehmen? Ob das aber so richtig ist...

Sandax

Ladungssicherung - Wir schauen uns Gurte an

Ladung will gesichert werden. Darum teste ich mal Zurrgurte von der Firma Sandax aus Hamburg. Ich soll da mal drüber gucken.

Scherz

Umfragen von Instituten und Studierenden

Hin und wieder kommen Leute in den Sozialen Medien auf die Fahrer zu und wollen Dinge wissen, die mit unseren Beruf zu tun haben, oder diesen, laut Ihrer Meinung, verbessern könnten.

Social

Facebook löscht meine Beiträge

In letzter Zeit kommt es häufiger vor, dass meine Beiträge auf meiner Facebookseite von Meta gelöscht werden. Angeblich, weil ich versucht haben soll, auf meiner FB Seite auf irreführender Art und Weise „Gefällt mir“ Angaben oder Likes zu generieren. Daher habe ich mich dazu entschlossen, mir neben Mastodon ein weiteres Medium zu suchen, wo ich automatisiert meine Beiträge verteilen kann. Die Wahl fiel hier auf Telegram. Und ja ich weiß, aus datenschutzrechtlichen Gründen sollte man weder Whatsapp noch Telegram nutzen. In dieser Hinsicht ist es nicht das gelbe vom Ei. Aber wenn nicht da, wo sonst? Klar, ich könnte einen eigenen Kanal / Channel mit Matrix erstellen. Doch wer ausser einige Nerds verwendet das schon? Fakt ist, auch wenn man Beiträge mit datenschutzrelevanten Themen schreibt, diese auch auf Facebook veröffentlicht werden sollten, damit gerade dort die Nutzer aufgeklärt werden, welche Möglichkeiten man hat, um sich gegen die Datensammelwut zu stellen. Das man nicht zu 100 % verhindern kann, dass Daten über einen gesammelt werden, ist mir klar. Dann müsste man sich komplett einigeln, alles, was an Kommunikationsmitteln existiert, aus seiner Umgebung verbannen und mit niemandem mehr in Kontakt treten. Das will man nicht und das muss auch nicht sein. Und dennoch, die Tech-Konzerne setzen alles daran, unsere Daten zu vermarkten, und Zensur ist da ein gutes Mittel. Ich habe nun mehrfach versucht, Artikel zu diesem Thema zu veröffentlichen, Meta hat Sie wieder gelöscht. Egal. Ich brauche Facebook nicht, um Reichweite zu erzeugen, es geht auch ohne. Allerdings möchte ich an dieser Stelle noch darauf hinweisen, dass der Telegram-Kanal absolutes Neuland für mich ist.

Google hat ein Problem

Oder: Wie Google die Nutzer dazu zwingt, Werbung angezeigt zu bekommen. Es gibt viele Browser-Add-ons, die verhindern, dass man Werbung im Internet angezeigt bekommt. Das bekannteste und für mich am besten funktionierende ist uBlock Origin. Solche Add-ons sind Google ein Dorn im Auge, denn Google verdient nicht nur Geld damit, indem das Unternehmen eure Daten sammelt und weiterverkauft, sondern auch damit, dass bei den Google Diensten, wie der Suchmaschine, YouTube etc. Werbung angezeigt wird. Add-ons wie uBlock verhindern, dass diese Werbung angezeigt wird und Google dadurch Einnahmen flöten gehen. Um dem entgegenzuwirken, hat Google nun damit begonnen, nach und nach sogenannte Manifest-V2-Erweiterungen in Googles Browser Chrome zu verbieten. Aktuell bekommen Nutzer, die den Chrome-Browser nutzen, nach und nach die Meldung angezeigt, dass Manifest-V2-Erweiterungen nicht mehr funktionieren oder installiert werden können. Doch nicht nur uBlock ist davon betroffen. Alle Add-ons, die diese Architektur verwenden, sind davon betroffen. Wer Interesse an den technischen Details hat, sollte den Artikel bei Heise Online dazu lesen. Chrome am besten nicht mehr nutzen Am besten nutzt man Chrome überhaupt nicht mehr. Alternativen gibt es genug. Eine Liste der Apps und Programme, die ich aktuell sowohl auf dem Laptop als auch auf dem Smartphone nutze, habe ich hier mal zusammengetragen. Chrome muss man nicht nutzen. Kann man zwar weiterhin, aber eine Empfehlung dafür gebe ich definitiv nicht. Es gibt genug kostenlose und gleichwertige Alternativen, die keine Daten über einen sammeln und weiterverkaufen. Das gilt im Übrigen nicht nur für Webbrowser.

Goodbye Facebook

Ich überlege schon länger, Facebook zu verlassen. Nicht nur, weil hier das AfD-Gebrabbel immer lauter wird, auch weil seitens Meta vieles zensiert wird, was scheinbar nicht in deren Konzept passt.

Social Network

Organisiert euch doch einfach mal

Immer wieder wird in den Sozialen Netzwerken gejammert, wie Scheiße der Job doch ist.

Spam

Spamfilter mit Spamassassin

Spamassassin gilt als schwer konfigurierbar. Dafür taugt der auch einiges. Wie man eine Grundkonfiguration erstellt, die einem schon mal etwas Ruhe vor lästigen Spammails verschafft, erfahrt Ihr hier

Standklimaanlage

Die Standklimaanlage muss zur Pflicht werden

Die Standheiung ist bereits seit Jahrzenten Pflicht in allen LKWs in denen man schlafen kann. Die Standklimaanlage ist es nicht. Erfrieren dürfen wir nicht, aber dafür im Sommer schwitzen und unausgeschlafen hinters Steuer.

Starlink

Nextcloud vs. Starlink

Normalerweise benötigt man einen extra Router, damit man selbst gehostete Dienste nach außen hin erreichbar macht, wenn man Starlink als Internet Provider hat. Wie gesagt, Normalerweise

Streik

Wir sind hier nicht in Frankreich

Es scheint mal wieder ein Sommerloch unter den Fahrern zu geben. Denn wie jedes Jahr, ploppt auch dieses Jahr wieder das Thema streiken auf. Es ist eine never ending Storry.

Streiken als LKW Fahrer

Immer noch kursiert gefährliches Halbwissen unter LKW Fahrer, was das Thema Streiken anbelangt. Da gibt es die wildesten Behauptungen, die zum größtenteil alle falsch sind.

Test

Resümee Volla Phone 22

Ich habe mir ein neues Smartphone zugelegt, was weder Android noch iOS als Betriebssystem hat.

Jabra BlueParrott S650-XT – Headset Test

Wieder konnte ich ein Headset der Premiumklasse testen. Diesmal das BlueParrott S650-XT. Ein robustes Headset, was man nicht immer nur im Etui liegen lassen kann. Denn wie schreibt es der Hersteller auf seiner Webseite? Nicht nur der LKW muss straßentauglich sein.

Eine kostenlose Navigationssoftware?

Dann auch noch eine LKW Navigationssoftware? Ob die was taugt? Das wollte ich wissen und habe mir die kostenlose Navigationssoftware RoadLords installiert. Was ich zu dem Zeitpunkt nicht gesehen habe war, dass TomTom und Sygic da Ihre Finger mit drin haben.

Trucktollo Dozer - Der Test

Vor nicht allzu langer Zeit habe ich über das Start-up TruckTube und deren Produkte, den TruckTollo Breaker und den TruckTollo Dozer berichtet. In dem Artik

BlueParrott M300-XT ein neuer Headsettest

Es ist schon ein paar Jahre her, dass ich ein Headset der US-Marke BlueParrott testen durfte. Zuletzt habe ich zur IAA 2016 drei Geräte zur Verfügung gestellt bekommen.

Headsets

Testberichte über getestete Headsets

Das TomTom Trucker 600

Das TomTom Trucker 600. Taugt es was im Güterverkehr? Oder eher nicht? Das kläre ich hier.

Headset Test der Fa. BlueParrott

2 unterschiedliche Headsets durfte ich vom Marktführer VXI BlueParrott aus den USA testen.

Das TomTom Trucker 500

Erneut durfte ich ein Navigationsgerät aus dem Hause TomTom testen.

Erfahrungsbericht Becker transit.6 LMU*

Mein erster Test eines Namhaften Herstellers

Tests

Eine Nacht im Container

Beim EU-Mobilitätspaket kommen viele auf Ideen .... Ob die gut sind oder nicht, wer weiß das schon

TruckTollo – Eine weitere Marke im Kampf gegen Eisplatten

Eisplatten. Die sind nicht neu, kommen jedes Jahr immer wieder und gefährden andere, wenn diese nicht beseitigt werden. Und genauso wie jedes Jahr

TomTom

Das TomTom Trucker 500

Erneut durfte ich ein Navigationsgerät aus dem Hause TomTom testen.

TruckTollo

Trucktollo Dozer - Der Test

Vor nicht allzu langer Zeit habe ich über das Start-up TruckTube und deren Produkte, den TruckTollo Breaker und den TruckTollo Dozer berichtet. In dem Artik

Tutorial

Nextcloud vs. Starlink

Normalerweise benötigt man einen extra Router, damit man selbst gehostete Dienste nach außen hin erreichbar macht, wenn man Starlink als Internet Provider hat. Wie gesagt, Normalerweise

yt-dlp in Script Form

Der Youtube Downloader ist zurück. Er heißt nun yt.dlp. Da mir aber die Befehle immer zu lang zum eingeben sind, baue ich ein Script daraus.

Spamfilter mit Spamassassin

Spamassassin gilt als schwer konfigurierbar. Dafür taugt der auch einiges. Wie man eine Grundkonfiguration erstellt, die einem schon mal etwas Ruhe vor lästigen Spammails verschafft, erfahrt Ihr hier

Tutorials

Firefox Addons installieren

Wie man Firefox mit wenigen Handgriffen zu einer Bastion des Datenschutzes macht, erkläre ich in diesem Tutorial

Wie erstelle ich einen bootfähigen USB Stick

Wie man einen bootfähigen USB Stick unter Linux erstellt. Godmode Style

Datenschutzanfrage

Datenschutzanfragen an Unternehmen stellen? Darf ich das überhaupt? Das kläre ich hier.

Umstieg von Windows auf Linux

Diesmal kein Tutorial, aber dafür meine Meinung was den aktuellen Hype zum Umstieg von Windows auf Linux angeht.

Werbe- und Trackingfilter mittels AdGuard Home

Wie man einen Werbe und Trackingfilter mit AdGuard Home auf einem Raspberry PI einrichtet, erfahrt Ihr in diesem Tutorial

Wie man den Smartphone-Bildschirm auf den Desktop holt

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum man den Smartphone-Bildschirm auf dem Desktop haben will. Wie sich das unter Linux lösen lässt, erfahrt Ihr hier.

Mobile VPN-Verbindung mit dem heimischen Router

Eine Mobile VPN Verbindung mit / über den Heimischen Router. Wie das geht, erkläre ich in diesem Tutorial

WhatsApp ohne WhatsApp - App

WhatsApp ohne WhatsApp - App nutzen? Das geht. Wie, das erkäre ich ich in diesem Tutorial

Wie streamt man eigentlich von der Xbox auf TikTok

Von der xBox auf TikTok live zu streamen ist über eine "Umleitung" möglich. Wo die Umleitung her führt, zeige ich in diesem Tutorial

Unfall

Auffahrunfall

Es gibt Dinge, die will man nicht erleben.

Verkehr

Lärmschutz - 30er Zonen in Ortschaften

Was bringen die neuen 30er Zonen in Ortschaften? Schützen sie wirklich vor Lärm, oder sind Sie einfach nur >>Wir haben ja was getan<< Mentalität

YouTube

yt-dlp in Script Form

Der Youtube Downloader ist zurück. Er heißt nun yt.dlp. Da mir aber die Befehle immer zu lang zum eingeben sind, baue ich ein Script daraus.