Fahrermangel? Abwerben bei der Konkurrenz

Erstellt am: 21/02/2025 - Lesezeit: 1 Minute

So wirbt man Fahrer ab

Während der BGL ja immer noch darauf pocht,

Fahrer aus Drittstaaten anwerben zu dürfen, geht Westfalen Bus, eine Tochtergesellschaft der Deutschen Bahn, den einfacheren Weg: Man wirbt die Fahrer aus der Konkurrenzbranche ab. Also uns LKW-Fahrer. Das ist zwar dreist, aber man kann das machen. Unsere Herrn Spediteure bekommen das ja nicht hin.

Allerdings kann man das auch mehr oder weniger als Tabubruch sehen. Man klaut nicht im Nachbars Garten. Schon gar nicht, weil beide Branchen massive Probleme haben, neue Fahrer zu bekommen. Und nicht immer liegt es am Lohn.

Vielleicht sollte man hier mal die gleiche Kampagne starten. Frei nach dem Motto:

Deine Ladung quatscht zu viel? Werde jetzt LKW Fahrer, unsere Ladung redet nicht!

Auf der anderen Seite kann ich es auch verstehen, dass die Deutsche Bahn nun uns LKW Fahrer haben will. Die Busse sollen ja auch pünktlich sein.

Ich bin ein aktiver Berufskraftfahrer in zweiter Generation. Ich übe diesen Job nun seit Mitte der 1990er Jahre aus und habe in der Zeit viele verschiedene Bereiche des Transportsektors durchlaufen. Darunter waren auch kurze Abstecher in die Disposition, Lager, Fuhrparkleitung. Auf dieser Seite gebe ich lediglich meine eigene Meinung wieder. Diese muss nicht immer richtig sein. Daher empfehle ich bei rechtlichen Themen grundsätzlich immer den Gang zu einem entsprechenden Anwalt.

 

Du hast Fragen, Anregungen oder Kritik? Schreib mir eine E-Mail: ue.golbsnaitsirhc@ofni