Irgendwann reicht es

Erstellt am: 28/02/2024 - Lesezeit: 3 Minuten

Lange wollte ich nichts dazu sagen. Doch irgendwann reicht es. Irgendwann ist das Maß voll, das Fass übergelaufen, die Kacke am Dampfen (ok, das nicht wirklich). Man könnte das ellenlang weiterführen.

Doch kurz gesagt, es reicht eigentlich, dass andere unseren Beruf schlecht machen und das Image bis zum Gehtnichtmehr ruinieren, da müssen vermeintliche Berufskraftfahrer, die sich auch noch als Profi bezeichnen, nicht noch Ihren Beitrag dazu leisten. Reicht eigentlich, wenn andere das machen.

Auch wenn ich wieder als Hetzer gelte

Doch das ist mir in Bezug auf diese Person oder Personengruppe völlig egal. Denn nicht nur, dass der Hauptakteur von BKF Pro ständig in Bezug auf die VO 561/2006/EG bzw. Fahrpersonalverordnung falsche Dinge von sich gibt, wie bpsw. das man bei Privatfahrten die Fahrerkarte ziehen und den Fahrtenschreiber auf Out of Scope stellen kann (Bei Privatfahrten über 7,5 Tonnen unterliegt man weiterhin der Aufzeichnungspflicht der Lenk- und Ruhezeiten), nein es werden keine Korrekturen auf seinen Seiten zugelassen. Man wird halt geblockt und anschließend denunziert.

Alles wieder geben, was aus dieser Richtung falsches kommt, kann und will ich nicht. Es würde deutlich den Rahmen dieses Beitrages sprengen und …. egal.

Rechtes Geschwurbel

Es ist für viele nichts Neues. Hört man seit Corona immer mehr. Leider. Und bedauerlicherweise sind auch viele Falschinformationen darunter, auf die die Leute hereinfallen. Nun ja, anders funktioniert die Propaganda in dieser politischen Ecke nicht.

Beitrag auf Facebook
Mitstreiter für eine Demo gesucht

Aber es ist auch der Grund, warum es mir jetzt reicht. Warum ich davon ausgehe, lange genug geschwiegen zu haben. Denn nicht nur, dass besagter Hauptakteur es geschafft hat, auf den Seiten von Correctiv verewigt worden zu sein, nein, jetzt wird auch noch zu Demonstrationen von und mit Reichsbürgern aufgerufen. Das Bild sendet da eindeutige Signale, mit wem man da Demonstrieren geht.

Und nein, es bringt nichts, nachträglich die Bilder auszutauschen….

Ach, wo wir gerade beim Thema Correctiv sind. Hier noch was als kleine Hintergrundinformation, da es schon die Runde macht, natürlich mal wieder falsch.

Vor dem Landgericht in Hamburg klagte der Jurist Ulrich Vosgerau, da er angeblich falsch wiedergegeben wurde. In den sozialen Netzwerken macht es bereits die Runde, dass der Artikel, in dem das Geschehen sein soll, durch das Landgericht Hamburg völlig zerstört worden sei.

Dem ist nicht so. Ich denke, es reicht, wenn ich hier die Pressemitteilung des entsprechenden Gerichtes verlinke.

So doch jetzt zu dem Screenshot mit der „Einladung“ zur Demo, der mir freundlicherweise zur Verfügung gestellt wurde. Ich kann die Seite bei FB schon lange nicht mehr aufrufen, aus o.g. Gründen. Ich bin auf der Seite blockiert.

Im Netz hält sich ja vehement das Gerücht, dass die Antifa Demonstranten „bezahlen“ würde. Siehe Bild.

Das Interessante daran ist, dass dieses „Rundschreiben“ völliger Fake ist.

Denn sucht man nur mal spaßeshalber nach den Adressen auf diesem Schreiben im Netz, kommt man zu Einrichtungen der USA in Deutschland.

Hier mal die Kontaktmöglichkeiten mit den passenden Adressen: https://de.usembassy.gov/de/kontakt/

Also finanzieren jetzt die USA diese Demos? Wohl kaum.

Schon blöd, oder?

Bild einer gefälschten Verdienstmöglichkeit auf Demos
Dieses Schreiben ist eine Fälschung, macht aber immer wieder die Runde und wird unbeteiligten gerne als die Wahrheit verkauft

Fakt ist nun mal eines: Wie ich oben geschrieben habe, reicht es, dass andere unser Image als Berufskraftfahrer ständig in den Dreck ziehen. Und das auch nicht selten durch die Mithilfe der Fahrer selbst. Dass jetzt noch einer daher kommt und uns ALLE auch noch in die rechte Ecke stellt, geht mir persönlich zu weit.

Wer da mitziehen will, bitte. Ich für meinen Teil distanziere mich ausdrücklich davon. Ich will nicht mit Schmuddelkindern zusammen in eine Schublade gesteckt werden, auch wenn genau das passieren wird. Aber wenn man halt Pech beim Denken hat, dann kommt man erst gar nicht dazu, das zu berücksichtigen.

Ich bin ein aktiver Berufskraftfahrer in zweiter Generation. Ich übe diesen Job nun seit Mitte der 1990er Jahre aus und habe in der Zeit viele verschiedene Bereiche des Transportsektors durchlaufen. Darunter waren auch kurze Abstecher in die Disposition, Lager, Fuhrparkleitung. Auf dieser Seite gebe ich lediglich meine eigene Meinung wieder. Diese muss nicht immer richtig sein. Daher empfehle ich bei rechtlichen Themen grundsätzlich immer den Gang zu einem entsprechenden Anwalt.

 

Du hast Fragen, Anregungen oder Kritik? Schreib mir eine E-Mail: ue.golbsnaitsirhc@ofni