Vermehrt fällt mir auf, dass sich die LKW-Fahrer immer mehr und mehr an die zulässigen Höchstgeschwindigkeiten halten. Sowohl auf der Land-/Bundesstraße als auch auf den Autobahnen.
Finde ich gut, auch wenn ich weiterhin meine Geschwindigkeiten von 65 und 85 fahre.
Vielleicht lernen es dann so mal einige Disponenten, Ihre Touren nicht mit der heißen Nadel zu planen.
![]() |
Man kann nur hoffen, dass sowas dann der Vergangenheit angehören wird. Gut, die wahren Gründe für einen solchen Unfall weiß man nie genau. Das wissen nur die Beiteligten. Dennoch, Streß führt nicht selten zu Fehlern und Fehler nicht selten zu Unfällen. Und bevor wer meckert, das Bild ist ein Screenshot aus einem Video meiner Dashcam. |
---|
Doch warum nun letztlich viele damit begonnen haben nur noch 60 / 80 zu fahren, weiß ich nicht. Kann viele Gründe haben. Ich denke mal, der Verein Hellwach mit 80 km/h e.V. wird auch was damit zu tun haben, genauso wie der eine oder andere Disponaut.
Letztlich ist es auch egal. Auch mit 60 / 80 kommt man am Ziel an. Auch wenn es da gewisse Personen gibt, die das nicht verstehen wollen und dann dicht hinten drauf hängen, oder jemanden dann an der nächsten Raststätte dumm an machen, weil man sich ans Gesetz gehalten hat.
Ich bin ein aktiver Berufskraftfahrer in zweiter Generation. Ich übe diesen Job nun seit Mitte der 1990er Jahre aus und habe in der Zeit viele verschiedene Bereiche des Transportsektors durchlaufen. Darunter waren auch kurze Abstecher in die Disposition, Lager, Fuhrparkleitung. Auf dieser Seite gebe ich lediglich meine eigene Meinung wieder. Diese muss nicht immer richtig sein. Daher empfehle ich bei rechtlichen Themen grundsätzlich immer den Gang zu einem entsprechenden Anwalt.
Du hast Fragen, Anregungen oder Kritik? Schreib mir eine E-Mail: ue.golbsnaitsirhc@ofni