Linux ist nicht Windows!

Erstellt am: 18/07/2025 - Lesezeit: 3 Minuten

Linux ist nicht Windows – und das ist auch gut so!

Wer zum ersten Mal Linux ausprobiert, merkt schnell: Hier ticken die Dinge anders als unter Windows. Aber warum ist das eigentlich so – und warum ist das oft sogar ein echter Vorteil? Lass uns das mal locker-flockig anschauen und ein paar Vorurteile entkräften!


1. Open Source statt Black Box

Das Herz von Linux schlägt offen: Linux ist Open Source. Das bedeutet, der Quellcode ist für alle zugänglich. Wer mag (und kann), schaut rein, schraubt rum oder macht es besser. Keine geheime Zutat, kein verstecktes Hintertürchen – volle Transparenz und Kontrolle. Du vertraust deinem System? Hier weißt du, warum.

Im Gegensatz dazu ist Windows proprietär und der Code bleibt ein Rätsel. Du musst darauf vertrauen, dass alles sauber läuft – ob du willst oder nicht.


2. Keine Lizenzkosten, keine Werbung, keine Zwangsupdates

Linux ist (fast immer) kostenlos, egal wie oft du es neu installierst oder auf wie vielen Geräten du es nutzt. Keine Aktivierungs-Frustmomente, kein Produktkey-Chaos am Montagmorgen.

Dazu kommt: Du bist der Chef über deine Updates – und bekommst keine „Überraschungs“-Neustarts oder nervige Pop-ups, die dir ein Feature andrehen wollen, das du gar nicht willst.


3. Anpassung ist kein Fremdwort

Linux passt sich dir an – nicht umgekehrt! Von spartanisch bis stylisch, von ultraleicht bis topmodern: Linux-Distributionen gibt es wie Sand am Meer, jede mit ihren eigenen Stärken. Du willst deinen Desktop so gestalten, wie du es magst? Kein Problem.

Windows hingegen liefert dir meist ein Einheitsbrei, und alle müssen damit klarkommen.


4. Stabilität und Geschwindigkeit

Linux läuft. Und läuft. Viele Server bekommen kaum Neustarts zu sehen – und wenn doch, geht’s fix. Auch ältere Hardware startklar zu machen, klappt erstaunlich gut, weil Linux ressourcenschonend und effizient arbeitet.

Bei Windows heißt es oft: Nach dem Update ist vor dem Update – und zwischendurch heißt es „Kaffee holen“ wegen langer Wartezeiten.


5. Sicherheit wird großgeschrieben

Linux ist von Haus aus sicherer gebaut: Klare Rechteverwaltung, strenge Nutzer-System-Trennung und die starke Community sorgen dafür, dass Sicherheitslücken schnell gefunden und gefixt werden. Viren und Malware? Unter Linux extrem selten.

Natürlich schützt dich kein System vor allem, aber Linux macht es den Angreifern unnötig schwer.


6. Ein Paradies für Bastler und Profis

Egal ob Skripte schreiben, Server bauen oder alte Hardware neu beleben: Unter Linux hast du alle Werkzeuge im Zugriff. Das Terminal ist mächtig, Automatisierung geht kinderleicht – und du kannst viele teure Programme oft durch super Open-Source-Alternativen ersetzen.

Für Entwickler ist Linux eine großartige Spielwiese, und für alle Neugierigen sowieso.


7. Das eigene Software-Universum

Linux hat sein ganz eigenes Software-Ökosystem. Klar, nicht jede Windows-App läuft nativ auf Linux. Aber es gibt eine Menge toller nativ verfügbarer Programme von Office über Multimediatools bis hin zu Spezialsoftware – oft kostenlos und ohne nervige Werbung.


8. Unterschiede sind okay – und oft besser!

Wer von Windows kommt und erwartet, Linux funktioniert genauso, wird erstmal stolpern. Aber Linux ist eben anders – und setzt auf Freiheit, Sicherheit und Kontrolle. Sobald du dich darauf einlässt, willst du irgendwann kaum noch zurück.


Linux ist nicht Windows – und gerade das macht es für viele so spannend und mächtig. Probier’s mal aus, und du merkst schnell: Anders ist nicht schlechter, oft sogar richtig gut!

Happy Hacking!


Über den Seitenbetreiber
Christian Rumpf
Ich bin aktiver Berufskraftfahrer in zweiter Generation. Ich übe diesen Job seit Mitte der 1990er Jahre aus und habe in der Zeit viele verschiedene Bereiche des Transportsektors durchlaufen. Darunter waren auch kurze Abstecher in die Disposition, Lager, Fuhrparkleitung. Auf dieser Seite gebe ich lediglich meine eigene Meinung wieder.
Du hast Fragen, Anregungen oder Kritik? Schreib mir eine E-Mail:
info@christiansblog.eu
Autor Avatar
Meine Meinung:
  • Ist nur eine Meinung und keine Beratung!
  • Die Informationen dieser Seite können eine von vielen Richtungen sein, in die es gehen kann aber nicht muss!