RSS-Feeds kann man sich im Grunde wie einen Live Ticker vorstellen. Diese Feeds informieren über neue Inhalte einer Webseite, ohne dass man diese Webseite ständig besuchen muss.
In der Regel braucht man dafür einen RSS-Reader.
Wer einen Matrix Client installiert hat, kann sich das sparen. Denn Matrix liefert bereits einen RSS-Reader mit.
Wie man nun Matrix als RSS Reader nutzen kann, beschreibe ich am Schildi Desktop Client:
Dort öffnen sich dann all die Dinge, die man sich in den Raum holen kann.
Hier wählen wir unter Bots Feeds aus und im nächsten Fenster klicken wir auf Add.
Hier können wir dann festlegen, welchen RSS-Feed man sich holt. Dazu gehen wir auf die gewünschte Seite und suchen nach dem Link zum RSS-Feed. Bei manchen ist der versteckt, andere zeigen den gar nicht an.
Wenn es sich um eine Wordpress Seite handelt, dann ist die URL in der Regel https://example.org/feed/
Dann noch auf Subscribe klicken und fertig ist das ganze.
Bis die Feeds dann in dem erstellten Raum erscheinen, dauert es ein wenig, ca. 1 - 3 Stunden, kann aber auch schneller gehen.
Nun weißt du, was ein RSS-Feed ist und wie man diesen in deinen Matrix Client einbindet.
Ich bin aktiver Berufskraftfahrer in zweiter Generation mit langjähriger Erfahrung im Transportsektor. Auf diesem Blog teile ich meine persönliche Meinung und Erfahrungen.
Du hast Fragen, Anregungen oder Kritik? Schreib mir eine E-Mail: ue.golbsnaitsirhc@ofni
Alle Tags |
BKF |
54
|
Allgemein |
19
|
Tutorials |
13
|
Test |
10
|
Eisplatten |
9
|
Arbeitsrecht |
6
|
Datenschutz |
6
|
Linux |
6
|
Gesetzliche Änderungen |
5
|
Gewerkschaft |
5
|
Kampagne |
5
|
Kündigung |
5
|
Maut |
5
|
OBU |
5
|
Privatsphäre |
5
|
TollCollect |
5
|
Tutorial |
5
|
IAA |
4
|
Messe |
4
|
Navigation |
4
|
Nutzfahrzeuge |
4
|
Fahrerkarte |
3
|
Meinung |
3
|
Social |
3
|
Allgmein |
2
|
Discounter |
2
|
EU |
2
|
Petition |
2
|
Tests |
2
|
Windows |
2
|
30Jahre |
1
|
561 |
1
|
Adb |
1
|
Anleitung |
1
|
Arbeitszeiten |
1
|
Becker |
1
|
Behördenumfragen |
1
|
BeundEntladeverbot |
1
|
CalDAV |
1
|
CardDAV |
1
|
Denkfehler |
1
|
Digital |
1
|
Dokumentation |
1
|
Dozer |
1
|
1
|
E2EE |
1
|
1
|
Familie |
1
|
Geld |
1
|
Gesetzliche Regelungen |
1
|
1
|
Headset |
1
|
Headsets |
1
|
HGB |
1
|
IHK |
1
|
KI |
1
|
Ladungssicherung |
1
|
Lenkzeit |
1
|
Loehne |
1
|
Matrix |
1
|
Messias |
1
|
Netzwerk |
1
|
Neues |
1
|
NextCloud |
1
|
Parkplatz |
1
|
Passkeys |
1
|
Passwort-Alternative |
1
|
Politik |
1
|
Privacy |
1
|
Produkttest |
1
|
Proxy |
1
|
Radical |
1
|
Rampe |
1
|
RaspberryPI |
1
|
Recht |
1
|
RSS-Feed |
1
|
Sandax |
1
|
Scherz |
1
|
Sicherheit |
1
|
Smartphone |
1
|
Social Network |
1
|
Software |
1
|
Spam |
1
|
Sperre |
1
|
Spotify |
1
|
Standklimaanlage |
1
|
Starlink |
1
|
Streik |
1
|
Tod |
1
|
TomTom |
1
|
TruckTollo |
1
|
UEFI |
1
|
Umgehen |
1
|
Unfall |
1
|
Verkehr |
1
|
Verschlüsselung |
1
|
WebAuthn |
1
|
1
|
YouTube |
1
|
Zertifikate |
1
|