Was sind Passkeys? – Einfach erklärt

Erstellt am: 11/07/2025 - Lesezeit: 2 Minuten

Was sind Passkeys?

Passkeys sind eine neue, sichere Art, sich bei Webseiten oder Apps anzumelden – ganz ohne Passwort. Man muss sich kein kompliziertes Passwort mehr merken. Stattdessen nutzt man Fingerabdruck, Gesichtserkennung oder eine Geräte-PIN.

Wie funktionieren Passkeys?

Ein Passkey besteht aus zwei Teilen: einem öffentlichen und einem privaten Schlüssel.

  • Der öffentliche Schlüssel wird bei der Webseite gespeichert, bei der man sich registriert.
  • Der private Schlüssel bleibt sicher auf dem eigenen Gerät, zum Beispiel auf dem Smartphone oder Laptop.

Nur mit dem privaten Schlüssel kann man sich später wieder anmelden. Der private Schlüssel verlässt das Gerät nicht und kann nicht gestohlen oder weitergegeben werden.

Was wird benötigt?

Um Passkeys zu nutzen, braucht man:

  • ein modernes Smartphone, Tablet oder einen Computer
  • eine Möglichkeit zur sicheren Entsperrung (z. B. Fingerabdruck, Gesichtserkennung oder PIN)
  • einen aktuellen Browser (z. B. Chrome, Firefox, Safari)

Vorteile von Passkeys

  • Mehr Sicherheit, weil es kein Passwort gibt, das gestohlen werden kann
  • Schutz vor Phishing, weil Passkeys nicht an andere Webseiten weitergegeben werden können
  • Kein Passwort merken oder eintippen nötig
  • Synchronisierung auf Wunsch über Google, Apple oder Microsoft mit anderen Geräten möglich

Beispiel: Anmeldung mit Passkey

  1. Man registriert sich auf einer Webseite, die Passkeys unterstützt.
  2. Das Gerät fragt nach einer Bestätigung – zum Beispiel per Fingerabdruck oder Gesichtserkennung.
  3. Ein Passkey wird erstellt.
  4. Beim nächsten Login reicht dieselbe Bestätigung – das Passwort fällt weg.

Wo kann man Passkeys verwenden?

Immer mehr Dienste bieten die Anmeldung per Passkey an. Dazu gehören zum Beispiel:

  • Google-Konten
  • Apple/iCloud
  • Microsoft-Dienste
  • PayPal
  • Weitere Webseiten mit „Anmeldung ohne Passwort“

Fazit

Passkeys sind eine sichere und bequeme Möglichkeit, sich online anzumelden. Sie machen Passwörter überflüssig und schützen gleichzeitig besser vor Betrug und Diebstahl.

Wenn dein Gerät Passkeys unterstützt, lohnt es sich, das einmal auszuprobieren.


Über den Seitenbetreiber
Christian Rumpf
Ich bin ein aktiver Berufskraftfahrer in zweiter Generation. Ich übe diesen Job seit Mitte der 1990er Jahre aus und habe in der Zeit viele verschiedene Bereiche des Transportsektors durchlaufen. Darunter waren auch kurze Abstecher in die Disposition, Lager, Fuhrparkleitung. Auf dieser Seite gebe ich lediglich meine eigene Meinung wieder. Diese muss nicht immer richtig sein. Daher empfehle ich bei rechtlichen Themen grundsätzlich immer den Gang zu einem entsprechenden Anwalt.
Du hast Fragen, Anregungen oder Kritik? Schreib mir eine E-Mail:
info@christiansblog.eu
Autor Avatar
Weitere Interessen:
  • Linux, Open Source & Datenschutz
  • LMDE 6 & Debian 12 Nutzer
  • Kontakt auch via Mastodon