Wie erstelle ich einen bootfähigen USB Stick

Erstellt am: 17/03/2025 - Lesezeit: 2 Minuten

Gelegentlich benötigt man mal einen bootfähigen USB-Stick, auf dem eine Live Version von Linux installiert ist. Bei mir war vor ein paar Tagen solch ein Fall, weil ich eine externe Festplatte falsch in die /etc/fstab eingetragen hatte und das System dann nicht mehr booten wollte.

In einem solchen Fall ist es dann nützlich, wenn man einen USB-Stick hat, auf dem eine Live Version einer Linux Distribution eingerichtet ist.

Ich könnte hier jetzt den einfachen Weg gehen, ein Tool herunterladen, das Image ebenfalls von der Distributionsseite herunterladen und fertig ist die Laube. Doch was ist, wenn man nur einen Rechner zur Verfügung hat, der keine grafische Oberfläche installiert hat? Die Terminal-Variante ist recht einfach. Man braucht nur einen Befehl und schon wird das ISO auf den Stick gebraten. Was benötigen wir?

  • einen USB-Stick (32 GB sollten reichen)
  • ein Image eurer bevorzugten Linux-Distribution (in meinem Fall Debian)

Den Stick stecken wir in den USB-Port des Rechners und mittels

sudo lsblk -e7

ermitteln wir den USB-Stick.

Terminal

Gut, in diesem Fall ist es offensichtlich, welcher dieser Einträge hier der USB-Stick ist. :)

Der Stick befindet sich in diesem Fall unter
/dev/sdc bzw. /dev/sdc1 und /dev/sdc2 die Partitionen.

Auf die packen wir nun unsere ISO Datei, die wir uns bspw. direkt von Debian holen.

Nachdem wir das ISO haben, welchseln wir in den Ordner, in dem wir das ISO gespeichert haben und geben folgenden Befehl ins Terminal ein:

sudo dd if=HIER_DIE_ISO_EINTRAGEN of=/dev/sdc bs=1M status=progress conv=noerror,sync

Bei of=/dev/sdcbitte darauf achten, dass das auch wirklich euer Stick ist und nicht irgendeine andere Partition. Bei Linux gilt: Weg ist auch Weg.

Dann Enter drücken und ab geht die Wilde Lutzi. Der Stick ist fertig, wenn der Prompt wieder zu sehen ist.

Herzlichen Glückwunsch. Ihr habt einen bootfähigen USB-Stick erstellt.


Christian Rumpf

Christian Rumpf

Ich bin aktiver Berufskraftfahrer in zweiter Generation mit langjähriger Erfahrung im Transportsektor. Auf diesem Blog teile ich meine persönliche Meinung und Erfahrungen.

Für Fragen oder Anregungen erreichst du mich per E-Mail: info@christiansblog.eu