WinBoat ermöglicht es, Windows-Anwendungen auf Linux nahtlos auszuführen, indem es eine containerisierte Windows-VM mit Docker und KVM verwendet. Diese Anleitung beschreibt die notwendigen Voraussetzungen und die einzelnen Schritte zur Installation.
Bevor WinBoat installiert wird, stelle sicher, dass dein System folgende Anforderungen erfüllt:
/var (40 GB empfohlen)/dev/kvm muss zugänglich seindocker sein, um Docker ohne Root-Rechte verwenden zu könneniptables und iptable_nat müssen geladen und verfügbar seinegrep -c '(vmx|svm)' /proc/cpuinfo
Ergebnis sollte größer als 0 sein.
Debian/Ubuntu Beispiel:
sudo apt update
sudo apt install -y docker.io docker-compose
Docker Compose v2 sicherstellen (eventuell zusätzliche Installation je nach Distribution).
sudo usermod -aG docker $USER
newgrp docker # Abmelden und wieder anmelden ansonsten notwendig
FreeRDP muss min. in Version 3 vorliegen. Debian Trixie hat es offiziell drin. Linux Mint, besonders die LMDE 6 Variante nicht! Das ist zwar ärgerlich, aber nicht hinderlich, denn wir installieren es uns einfach.
echo "deb [signed-by=/usr/share/keyrings/freerdp-archive-keyring.gpg] https://packages.freerdp.com/debian stable main" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/freerdp.list
curl und gpg --dearmor herunterladen und autorisieren:curl -fsSL https://packages.freerdp.com/debian/freerdp-archive-keyring.gpg |
sudo tee /usr/share/keyrings/freerdp-archive-keyring.gpg > /dev/null
sudo apt update
sudo apt install freerdp3 freerdp3-dev
sudo apt install build-essential cmake git pkg-config libssl-dev libx11-dev libxext-dev libxinerama-dev libxcursor-dev libxrandr-dev libxv-dev libxi-dev
libxfixes-dev libxdamage-dev libxkbfile-dev libxkbcommon-dev libxkbcommon-x11-dev libavutil-dev libavcodec-dev libswscale-dev libusb-1.0-0-dev libpulse-dev
liblog4cplus-dev libcunit1-dev libasound2-dev libfuse3-dev libwinpr-tools-dev
git clone https://github.com/FreeRDP/FreeRDP.git
cd FreeRDP
cmake -DCMAKE_BUILD_TYPE=Release -DWITH_PULSE=ON -DWITH_X11=ON -DWITH_SSE2=ON .
make -j$(nproc)
sudo make install
sudo ldconfig
flatpak install flathub com.freerdp.FreeRDP
Lade die neueste WinBoat AppImage von der offiziellen Webseite herunter:
https://winboat.app
Mach die Datei ausführbar und starte die App:
chmod +x WinBoat-.AppImage
./WinBoat-.AppImage
iptables und iptable_nat müssen geladen sein, sonst funktioniert die Netzwerkverbindung der VM nicht.Diese Anleitung fokussiert sich auf Debian-basierte Systeme (wie LMDE oder Debian), sollte aber mit nötigen Anpassungen auch auf anderen Linux-Distributionen funktionieren.
Ich bin aktiver Berufskraftfahrer in zweiter Generation mit langjähriger Erfahrung im Transportsektor. Auf diesem Blog teile ich meine persönliche Meinung und Erfahrungen.
Du hast Fragen, Anregungen oder Kritik? Schreib mir eine E-Mail: ue.golbsnaitsirhc@ofni
| Alle Tags |
| BKF |
62
|
| Allgemein |
19
|
| Tutorials |
13
|
| Test |
10
|
| Eisplatten |
9
|
| Linux |
8
|
| Tutorial |
8
|
| Arbeitsrecht |
7
|
| Datenschutz |
7
|
| Gesetzliche Änderungen |
5
|
| Gewerkschaft |
5
|
| Kampagne |
5
|
| Kündigung |
5
|
| Maut |
5
|
| OBU |
5
|
| Privatsphäre |
5
|
| TollCollect |
5
|
| IAA |
4
|
| Messe |
4
|
| Navigation |
4
|
| Nutzfahrzeuge |
4
|
| EU |
3
|
| Fahrerkarte |
3
|
| Meinung |
3
|
| Social |
3
|
| Windows |
3
|
| Allgmein |
2
|
| Discounter |
2
|
| Matrix |
2
|
| Petition |
2
|
| Recht |
2
|
| Tests |
2
|
| Umstieg |
2
|
| 2FA |
1
|
| 30Jahre |
1
|
| 561 |
1
|
| Adb |
1
|
| ADR |
1
|
| Anleitung |
1
|
| Aprilscherz |
1
|
| Arbeitskampf |
1
|
| Arbeitszeiten |
1
|
| Becker |
1
|
| Behördenumfragen |
1
|
| BeundEntladeverbot |
1
|
| Browser |
1
|
| CalDAV |
1
|
| CardDAV |
1
|
| Chatkontrolle |
1
|
| Client Side Scanning |
1
|
| Comeback |
1
|
| Debian |
1
|
| Denkfehler |
1
|
| Dienstreise |
1
|
| Digital |
1
|
| Dokumentation |
1
|
| Dozer |
1
|
|
1
|
| E2EE |
1
|
| Einsteiger |
1
|
| ET-Radio |
1
|
| Europa |
1
|
|
1
|
| Fahrbahn |
1
|
| Familie |
1
|
| Gefahrgut |
1
|
| Geld |
1
|
| Gesetz |
1
|
| Gesetzliche Regelungen |
1
|
|
1
|
| Headset |
1
|
| Headsets |
1
|
| HGB |
1
|
| IHK |
1
|
| Kernel |
1
|
| KI |
1
|
| Klimaziele |
1
|
| Konsole |
1
|
| Ladesäulen |
1
|
| Ladungssicherung |
1
|
| Lenkzeit |
1
|
| Loehne |
1
|
| Messias |
1
|
| Netzwerk |
1
|
| Neues |
1
|
| NextCloud |
1
|
| Notdurft |
1
|
| Nufam |
1
|
| Parkplatz |
1
|
| Passkeys |
1
|
| Passphrasen |
1
|
| Passwort-Alternative |
1
|
| Passwörter |
1
|
| Pauschalen |
1
|
| Politik |
1
|
| Privacy |
1
|
| Produkttest |
1
|
| Proxy |
1
|
| Radical |
1
|
| Rampe |
1
|
| RaspberryPI |
1
|
| RSS-Feed |
1
|
| Sandax |
1
|
| Scherz |
1
|
| Security |
1
|
| Sicherheit |
1
|
| Smartphone |
1
|
| Social Network |
1
|
| Software |
1
|
| Spam |
1
|
| Sperre |
1
|
| Spotify |
1
|
| Standklimaanlage |
1
|
| Starlink |
1
|
| Steuern |
1
|
| Straßenkontrollen |
1
|
| Streik |
1
|
| Streiken |
1
|
| Technik |
1
|
| Tipps |
1
|
| Tod |
1
|
| Toilette |
1
|
| TomTom |
1
|
| TruckTollo |
1
|
| UEFI |
1
|
| Umgehen |
1
|
| Unfall |
1
|
| Verkehr |
1
|
| Verschlüsselung |
1
|
| Virtualisierung |
1
|
| Warnwestenpflicht |
1
|
| WebAuthn |
1
|
|
1
|
| XMPP |
1
|
| YouTube |
1
|
| Zertifikate |
1
|