Auf der Suche nach Änderungen im deutschen Verkehrsrecht für das kommende Jahr, bin ich dank der Seite KFZ-Auskunft.de auf Nachfolgende Änderungen im Bußgeldkatalog gestoßen: Neuerungen für 2016: Im Überblick die…
Veröffentliche Beiträge in “Unfall”

Am vergangenen Montag dem 04.11.15, hatte die Polizei in Frankfurt verschiedene Fernbusse unter die Lupe genommen.
Resultat: Von 27 kontrollierten Fahrzeugen, waren ganze 3 ohne Mängel! "Gäste" bei der Kontrolle waren sowohl Inländische als auch Ausländische Unternehmen. Logisch das die Osteuropäische Fraktion auch in diesem Sektor mitmischt.
Daimler stellte vor einiger Zeit ja schon mit dem Future Truck 2025 Autonemes fahren vor. Kurz darauf erfolgte die Freigabe in den USA, mit 2 LKW's eine längere Testphase zu starten. Vor kurzem gab es diese Freigabe auch unten auf der A8 bei Stuttgard.
Bei Mercedes behauptet / wirbt man damit, das das Autonome Fahren mit LKW's die Sicherheit im Straßenverkehr erhöht. Doch ist das wirklich so?
Bevor jemand schreit, Die haben Sie ja nicht alle, lest euch das ganze bitte mal in Ruhe durch und denkt mal Eine oder Zwei Minuten darüber nach.
Auslöser für diese "Idee" ist eigentlich der Unfall der letzte Woche publik wurde, bei dem ein Kollege verstorben ist, weil keine Rettungsgasse gebildet wurde oder gebildet werden konnte. U.a. auch deshalb weil an mehreren Stellen bis zu 3 LKW's nebeneinander standen.
Nachdem ich das Thema Assistenzsysteme im LKW schon mal schriftlich dargestellt habe, habe ich letzte Woche mal ein kleines Video gedreht, welches die arbeitsweise des Abstandsregeltempomat im New Actros zeigt.
Solange Sicherheit extra kostet, solange wird es keine Sicherheit auf Europas Straßen geben.
Warum? Nun wir lesen es jeden Tag in den Zeitung, hören es in den Verkehrsnachrichten und sehen es auch teilweise (wenn denn der Notwendige Grad Sensation gegeben ist) auch in den TV Nachrichten.
Manche KEP Fahrer, so wissen es viele aus Erfahrung, sind gerade was die "Fahrkünste" eben dieser anbelangt, nicht gerade die hellsten Lampen auf der Straße.
Beste Beispiel dieser "Spezies" konnte ich vor kuzem des Nachts mal auf seine "Intelligenz" hin befragen.
Seid dem 05.06.2013 besteht ja eine Pflicht zur Mitführung der Warnweste in PKW's, LKW's etc. Hierbei muss pro Fahrzeuginsasse min. 1 Warnweste vorhanden sein.
Wer es genauer wissen möchte, schaut einfach mal in der 48. Verordnung zur Änderung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften (Bundesrat 445 /13) nach.
Verstecken spielen beim LKW geht ganz einfach.
Zumindest dann, wenn ein LKW Fahrer nach Rechts abbiegen muss. Und damit meine ich jetzt erst mal nicht den Toten Winkel, der aber auch nicht vergessen werden darf.