Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Beiträge verschlagwortet als “Fahrermangel”

Sozialvorschriften: Ein Durchblick für den Güterverkehr

Christian 0

Güterverkehr ist ein zentraler Bestandteil vieler Unternehmen. Durch die Einhaltung von Sozialvorschriften können Unternehmen nicht nur ihre Reputation verbessern, sondern auch unerwünschten Risiken vorbeugen.

In diesem Beitrag werde ich einen Überblick über die wichtigsten Sozialvorschriften für den Güterverkehr geben, um Unternehmen dabei zu helfen, ihre Richtlinien und Verfahren zu erfüllen.

Fachkräftemangel

Christian 0

Nicht nur in unserer Branche wird dafür »geworben«, dass man Arbeitnehmer aus dem Ausland nach Deutschland holen darf, um den Fachkräftemangel zu beheben. Dummerweise begreift scheinbar niemand, dass es eben nicht nur ausreichend ist, die Symptome zu beseitigen, wenn die Ursachen noch da sind.

Doch wie soll man das vermitteln?

Kündigung

Christian 0

Auch wenn eine Kündigung in unserer Branche zurzeit aufgrund des Fahrermangels selten ist, kommt es dennoch vor, dass bei dem einen oder anderen eine Kündigung im Briefkasten liegt. Grundsätzlich gibt es für den Gekündigten und auch für den der kündigt gewisse Spielregeln, an die sich beide Parteien zu halten haben.

Wann darf gekündigt werden und vor allem wie? Darauf möchte ich in diesem Beitrag einmal eingehen.

Gewerkschaftsbeitrag No. 7895752

Christian 0

Mehr oder weniger so etwas. Ok, neues Jahr, altes Thema. Kaum schreibt man was in den sozialen Medien über Gewerkschaften, eventuell sogar, was man diesen zu verdanken hat, kommen Sie alle wieder aus Ihren Löchern gekrochen und posten Ihre Gründe und »Ausreden«. Wie immer eigentlich.

Die, die nicht Mitglied in einer Gewerkschaft sein wollen. Die Liste der Gründe ist nicht lang, sie wird nur immer und immer wieder wiederholt.

Hau ich noch einen raus?

Christian 1

Klar, sonst würde ich ja nicht fragen :D
Also, heute 31.12.2022. Morgen geht der Mist wieder von vorn los. 12 Monate, 52 Wochen, 365 Tage, 525.960 Minuten und die Sekunden erspare ich euch. Ich denke, was es nächstes Jahr alles so neues gibt, brauche ich auch in diesem Artikel nicht zu schreiben.

Was aber bspw. an vielen vorbeigegangen ist, seit diesem Jahr gibt es auf EU Ebene vorgaben, wie ein Sicherer / gesicherter Parkplatz auszusehen hat. Und nein, ein Hotel muss immer noch nicht dafür sorgen, dass man mit dem LKW vor deren "Tür" parken kann. Wer auch immer sich diesen Mist hat einfallen lassen.

12 Euro Mindestlohn seit gestern!

Christian 0

Seit gestern bekommen nicht gerade wenige einen Mindestlohn von 12 Euro pro Stunde. Was ändert sich für uns Kraftfahrer dadurch? Eigentlich eine Menge, denn bei erlaubten 208 Stunden im Monat sind das mal eben 2496 € Brutto.

6 Millionen Menschen sollen angeblich davon profitieren. Unsere Regierung? Die brüstet sich auch noch mit diesem Armutszeugnis. Es ist schlimm genug, dass man es dank Agenda 2010, hat so weit kommen lassen.

Fahrermangel vs. Mimimi

Christian 7

Dank den Zuständen in England, ist der Fahrermangel auch hier in Deutschland ein Thema in den "offiziellen" Medien. Und es bleibt nicht aus, dass viele Fahrer dies zum Anlass nehmen, ihren zum Teil gerechtfertigten, zum anderen aber auch eher größtenteils ungerechtfertigten Frust unter jedem Beitrag, den man bei Facebook findet, freien Lauf lassen.

Mal meine Meinung zu diesem ganzen Thema...

Der Fahrermangel und seine Möglichkeiten

Christian 0

Immer wieder liest man noch, dass Fahrer gesucht werden.

Das dem so ist, will ich nicht bestreiten. Doch viele Fahrer machen immer noch Vorschläge, dass wir besser bezahlt werden sollten, dass man was an den Arbeitszeiten ändern sollte. Familienfreundlicher etc.

Stellenanzeigen in den Wochenblättern

Christian 0

Jeden Sonntag lese ich die Stellanzeigen, eventuell ist ja was interessantes dabei.

Es ist ja nicht so, dass ich mit meinem derzeitigen Job nicht zu frieden bin. Dennoch gucke ich jedes Wochenende bei uns ins Wochenblatt und halte nach Stellenanzeigen Ausschau.