Veröffentliche Beiträge in “MiLog”
Dinotrans? Ist doch jedem Fahrer noch ein Begriff, oder?
Als die erste Speditionen überhaupt setzte diese auf billige Fahrer von den Philippinen. Die Wochen und Monate nach Bekanntwerden wurden mit Beiträgen kommentiert, wie sich die Fahrer etwa oben in Skandinavien machten.Heute habe ich ein Interview für eine Reportage gemacht die im ZDF laufen soll.
Vor ein paar Wochen wurde ich von einer Film und Fernsehagentur angeschrieben, ob ich Interesse hätte zum Thema Löhne ein Interview zu führen. Vorwiegend sollte es um die Verdienstmöglichkeiten als LKW Fahrer gehen und auch darum wie hoch mein Lohn ist.Der Mindestlohn in Frankreich ist an gewisse Bedingungen geknüpft, die man wissen sollte.
Seit dem 01.06.2016 gilt in Frankreich ein Mindestlohn für alle dort tätigen Menschen. Genau wie in Deutschland, gilt dieser auch für Ausländische Fahrer. D.h. wenn ich nach Frankreich muss, muss mein Chef mir den dort geltenden Mindestlohn zahlen. Doch anders als in Deutschland, ist der Mindestlohn in Frankreich gestaffelt.Heute gabs mal ne Zollkontrolle
Seid das Gesetz zur Regelung eines allgemeinen Mindestlohnes am 01.01.2015 eingeführt wurde, habe ich mich gefragt wie wohl so eine Kontrolle aussehen mag.Auch für uns Fahrer! Laut der DVZ gilt ab 01.07.2016 der Französische Mindestlohn für alle. Auch für uns Fahrer. Und hier zwar ab überschreiten der Grenze. Gleiches gibt es bereits…
Gewerkschaftsbeitrag No. 8.957.893. Gestern wurden die neuen Tariflöhne in Niedersachsen veröffentlicht. ver.di rühmt sich damit von den bisherigen 9,61 € ganze 3,1% rausgeholt zu haben. Geil. 3,1% das muss man…

[caption id="attachment_2064" align="alignleft" width="150"]
Uwe Schlick / pixelio.de[/caption]
Den Mindestlohn gibt es nun seid fast anderthalb Monaten und es gibt immer noch Spediteure, die den nicht zahlen wollen.
Da werden Seminare besucht, in denen "gelehrt" wird, wie man sich mit "Illegalen" Mitteln davor drücken kann, das man den Mindestlohn nicht bezahlen muss.

Der Europäische Gerichtshof in Luxemburg hat festgelegt, das der Mindestlohn des jeweiligen EU Mitgliedslandes zu zahlen ist, wenn ein Unternehmen Ihre Arbeitnehmer ins Ausland schickt um dort für die Firma tätig zu sein.