Veröffentliche Beiträge in “Motzen”
Am 11.01.18 hatte ich ein Team vom WDR zu Gast bei mir im LKW.
Thema war eigentlich vieles was in unserer Branche so abgeht. Man wollte mit mir quasi "über Gott und die Welt" reden. Was daraus nun geworden ist, konnte man dann am 13.01.2018 in der Aktuellen Stunde sehen. Ich will hier weder etwas schön reden, noch will ich mich dafür entschuldigen, was der WDR aus diesen anderthalb Stunden, die ich den Reporter und die Kamerafrau mit hatte, aus dem Interview gemacht haben.Doch ist das wirklich so? Gibt es da nicht etwas anderes, was vielleicht gemeint ist?
In Stellenanzeigen liest man oftmals von einem leistungsgerechten Lohn. Doch viele Arbeitnehmer sehen da etwas anderes drin. Denn von leistungsgerechten Löhnen kann man oftmals nicht Leben.
Mittlerweile liest man es täglich in den Medien, dass Rettungskräfte durch Gaffer an Ihrer Arbeit gehindert werden.
Doch es ist nicht nur das. Auch das generelle Verhalten im Straßenverkehr lässt mittlerweile zu wünschen übrig. Ein Miteinander gibt es schon lange nicht mehr, Aggressivität auf der Straße ist die Tagesordnung geworden.Negative Kommentare sind hier meistens die schnellsten
So fängt meistens jeder negative Kommentar an, wenn in den sozialen Netzwerken eine Frage zu den Gewerkschaften gestellt wird.In den letzten Wochen war das Thema Eisplatten wieder einmal ganz groß in den Medien.
Und genauso oft war auch wieder das Geheule bei den Fahrern groß, dass man die Platten ja nicht vom Dach bekommen könnte. Ich habe mich diesbezüglich an der einen oder anderen Diskussion beteiligt und bin dabei nicht immer auf Verständnis gestoßen, weil ich behaupte, es gibt immer irgendwie einen Weg.Es geht schon wieder los, dieses sich gegenseitig schlecht machen.
Doch keiner will verstehen, dass es nun mal eben so nicht geht. Gestern kam in Panorama ein Beitrag über die LKW Fahrer. U.a. kam in diesem Beitrag auch ein Mitglied der A.i.d.T vor, welches auf die Fehler (auch auf seine eigenen) aufmerksam machte. Dies nahmen andere wieder zum Anlass, diese Person wieder einmal schlecht zu machen. Man attestierte Ihm wie schon so oft in der Vergangenheit eine "Mediengeilheit".Von Udo Skoppeck
Was das BAG macht (oder auch nicht macht), könnte man aufgrund der folgenden Darstellungen schon fast als Straftat bezeichnen. Duldung, Beihilfe und versuchte Strafvereitelung! Fördert, unterstützt und toleriert das BAG die Verletzung der Sozialvorschriften durch ausländische Speditionen? Und wenn ja, in wessen Auftrag?
Gestern hatte ich bei Facebook noch geschrieben:
Ich finde das ja recht lustig, das unsere Regierenden in der EU sich jetzt auf einmal Gedanken um die Briefkastenfirmen in Panama machen und was man damit alles so an Steuern hinter ziehen kann. Doch dabei hätte man einfach nur mal die Augen aufmachen müssen denn viele Westeuropäische Transportunternehmen betreiben im Osten Europas etliche solcher Firmen. Allerdings vorwiegend um Sozialdumping zu betreiben... Nur das interessiert wieder keinen, weil den Staaten dadurch nicht wirklich Geld flöten geht.Heute muss ich bei Gesichtsbuch lesen, das seit einer Woche in Dänemark ein litauischer Fahrer in seinem Verunfallten LKW pennt. Quelle des ganzen ist dieser Beitrag hier eines Dänischen TV Senders.
