Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Veröffentliche Beiträge in “Allgemein”

Warum es wohl doch Zeit wird, sich von Facebook zu verabschieden

Ich überlege schon länger, Facebook zu verlassen. Nicht nur, weil hier das AfD-Gebrabbel immer lauter wird, auch weil seitens Meta vieles zensiert wird, was scheinbar nicht in deren Konzept passt.

Aufklärung im Hinblick auf Datenschutz und Privatsphäre ist hier nicht erwünscht, oder das Verweisen auf etwaige Datenlecks.

Werbe- und Trackingfilter mittels AdGuard Home

AdGuard Home ist eine leichtgewichtigere Alternative zum Pi hole, aber dennoch genauso effektiv, wenn nicht sogar effektiver. Zumindest nach meiner bescheidenen Meinung.
Auch AdGuard Home arbeitet u.a. mit Filterlisten, jedoch lassen sich einzelne Dienste direkt sperren, sodass man hier den Kindern einen Riegel vorschieben kann, damit sie auf gewisse bedenkliche Dienste nicht zugreifen können.

Hinzu kommt noch, dass Werbung und Tracking blockiert werden, was einen weiteren Nutzen dieser Software mit sich bringt.

Facebook löscht meine Beiträge

In letzter Zeit kommt es häufiger vor, dass meine Beiträge auf meiner Facebookseite von Meta gelöscht werden.

Angeblich, weil ich versucht haben soll, auf meiner FB Seite auf irreführender Art und Weise "Gefällt mir" Angaben oder Likes zu generieren.

Daher habe ich mich dazu entschlossen, mir neben Mastodon ein weiteres Medium zu suchen, wo ich automatisiert meine Beiträge verteilen kann.

Mobile VPN-Verbindung mit dem heimischen Router

Man darf sich der Illusion nicht hingeben, mit einer VPN-Verbindung wäre anonymes Surfen möglich. Mittels VPN lassen sich Geo-IP-Sperren umgehen und Werbe- und Trackingtools blockieren.

Wer auf das Umgehen von Geo-IP-Sperren verzichten kann, jedoch lieber Werbe- und Tracking Tools blockiert haben will, sollte hier weiterlesen.

Heiko, wir sehen uns wieder

Wie beginnt man einen Nachruf für jemanden, den man sein halbes Leben kennt? Oder wie schreibt man diesen überhaupt?

Gestern ist einer meiner sehr engen Freunde auf der B259 tödlich mit seinem LKW verunglückt. Frontalzusammenstoß mit einem anderen LKW. Beide Fahrer kamen nicht mehr aus Ihren LKWs raus!

Abzocke mit behördlichem Segen? [UPDATE]

Seit Jahren wird auf dem Truck Gran Prix ein Ablasshandel betrieben. Der ADAC legt Anträge bereit, die dazu dienen sollen, bei der Kreisverwaltung Ahrweiler eine Sondergenehmigung für das Umgehen des Sonntagsfahrverbotes zu bekommen. Kostenpunkt dieses Jahr: 20 Euro.

Und leider gab und gibt es genügend Fahrer, die sich aus teils gewollter "Unwissenheit" an diesem Ablasshandel beteiligen und sich somit das Geld haben aus der Tasche ziehen lassen.

Das Märchen mit dem Be- und Entladeverbot

Es wird immer wieder gerne erzählt, das Märchen darüber, dass wir Berufskraftfahrer nicht Be- und Entladen dürften. Irgendwer hat mal etwas gehört, dass es ein Gesetz gäbe, wo das drinstehen würde. Leider wird das auch immer wieder durch gewisse, immer wieder mit Halbwissen glänzenden, Akteure in den sozialen Netzwerken befeuert.

Doch um es mal ehrlich zu sagen: Dieses Gesetz gibt es nicht. Und es gibt auch kein Gesetz, aus dem man dies aktuell faktisch ableiten könnte.

Auf geht es ins Fediverse

Ich bin schon längere Zeit am Überlegen, ob ich Facebook den Rücken zudrehe. Bei Twitter habe ich es schon getan, als Alternative nutze ich bereits Mastodon und Matrix. Da twittert man nicht, da wird getröötet. Funktioniert aber gleichermaßen.

Mastodon ist bereits Teil des Fediverse. Fediverse ist eine Kombination aus Föderiert und Universum. Man erstellt also einen Account und kann damit auch unter anderen Instanzen, die dem Fediverse angehören, mit anderen kommunizieren.