Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Veröffentliche Beiträge in “Nachgedacht”

De-minimis Förderprogramm

Christian 0

Das De-minimis Förderprogramm ermöglicht Speditionen, Ihren Fuhrpark und Mitarbeiter durch staatliche Zuschüsse mit Dingen auszurüsten, die nicht gesetzlich vorgeschrieben sind. Wie und was gefördert wird, will ich hier erklären.

Genaueres kann man auch der Förderrichtlinie BAnz AT 05.01.2016 B4 entnehmen. Diese werde ich am Ende des Artikels verlinken.

12 Euro Mindestlohn seit gestern!

Christian 0

Seit gestern bekommen nicht gerade wenige einen Mindestlohn von 12 Euro pro Stunde. Was ändert sich für uns Kraftfahrer dadurch? Eigentlich eine Menge, denn bei erlaubten 208 Stunden im Monat sind das mal eben 2496 € Brutto.

6 Millionen Menschen sollen angeblich davon profitieren. Unsere Regierung? Die brüstet sich auch noch mit diesem Armutszeugnis. Es ist schlimm genug, dass man es dank Agenda 2010, hat so weit kommen lassen.

§240 StGB oder warum Rennradfahrer keiner mag

Christian 4

Etwas über einen Monat ist es nun her, dass mich ein Rennradfahrer wegen Nötigung angezeigt hatte. Angeblich, weil ich beim Überholen den Mindestabstand von 1,50 Meter nicht eingehalten hätte.

Unser ehemaliger Verkehrsminister Peter Ramsauer nannte Sie einst Kampfradler. Klar, es sind nicht alle so, aber gefühlt hat man immer gleich alle von der Sorte auf der Straße vor sich. Rennradfahrer, die der Meinung sind, Ihnen alleine gehört die Straße. Es gibt im Straßenverkehr nichts Nervigeres.

Warum musste man diese Sau frei lassen?

Christian 4

Und wieder sorgt ein Zeitungsartikel dafür, dass eine Sau durchs Dorf getrieben wird. Wegen... einer nichtigen verbalen Entgleisung eines CDU-Politikers. Danke dafür. Der / Diejenigen haben den LKW-Fahrern damit einen Bären Dienst erwiesen.

Worum geht es eigentlich

In irgendeiner nicht näher definierten Zeitung tauchte ein Artikel über eine Kreuzung in Gladenbach auf. Der Maik Erdmann von Truckonline weiß da mehr :D. An dieser Kreuzung treffen 2 Bundesstraßen aufeinander, die B 255 und die B 453. An dieser Kreuzung sehen scheinbar viele Stadtverordnete ein großes Gefahrenpotential. Wer die Kreuzung kennt, klar ist etwas eng da, aber es geht.

Runter mit Schnee und Eis

Christian 0

Jetzt wird der eine und andere denken, spinnt der? Es ist Sommer und da fängt der mit Schnee und Eis an?

Ja, das mache ich. Und zwar genau aus dem Grund, warum ich am Anfang dieses Jahres bei Facebook schon einmal was zu diesem Thema schrieb.

Parkplatzsituation in Deutschland

Christian 0

Die Parkplatzsituation in Deutschland ist noch immer miserabel, der Aus- oder Neubau vorhandener oder gar neuer Stellflächen geht nur schleppend voran.

Grund für Maik Erdmann von Truckonline und mich, einen offenen Brief an das Bundesverkehrsministerium zu schreiben.

Lagerpersonal beim Discounter

Christian 5

Was das Lagerpersonal bei vielen Discountern immer noch nicht begriffen hat

Heute war es mal wieder soweit. Ich musste wieder mal zu einem Zentrallagers eines Discounters. Gut, ist ja nicht so schwer, fährste hin, lädste ab und fährste wieder.

Denkste. Heute wohl dann eher mal nicht.

Unfallstatistik

Christian 0

Die Unfallstatistik für 2017 ist raus und man kann sagen, die Unfallzahlen sind gesunken und die Unfälle mit LKW beteiligung gestiegen.

Doch mit diesem Beitrag hat das nur wenig zu tun. Mir geht es heute darum, dass es bei jedem Unfall mit LKW Beteiligung, der bei Facebook veröffentlicht wird, nicht lange dauert, bis der erste fordert, dass der Notbremsassistent nicht abschaltbar sein darf.