Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Veröffentliche Beiträge in “Nachgedacht”

Und tschüss WhatsApp

0

Ich habe es dann getan. WhatsApp ist gelöscht, das Konto darf Meta ebenfalls löschen. Eine entsprechende Mail ist raus. Doch warum sollte man sich gegen WhatsApp entscheiden? Ich weiß, Datenkraken gibt es überall, wie ich es schon in anderen Beiträgen geschrieben habe, ist das Smartphone mit einem Google infiziertem Android die größte Datenkrake überhaupt.

Der eine oder andere wird vielleicht denken, dass ich nun völlig spinne. Mag sein, dass Ihr das so seht, ich nicht. Ich will selbst entscheiden, wem ich meine Daten hinterher schmeiße und wem nicht.
Wie habe ich es noch auf einer anderen Webseite gelesen?

Was tun, wenn der Handyhersteller

0

Den Support für unser Handy einstellt? Klar, bei einem Vertrag mit Handyoption kann mir das egal sein. Da bekomme ich alle 2 Jahre ein neues und habe dafür dann eine höhere Handyrechnung. Bei Freenet sind es 10 € extra nur dafür, dass ich ein Handy zum Vertrag bekommen habe, bei anderen werden die monatlichen Preise im Vertrag irgendwo eingerechnet.

Andere, so wie ich, kaufen sich einmal ein Handy und dann ist das wie bei der Ehe. Bis das der Tod uns scheidet. Doch meistens läuft vorher der Herstellersupport aus, oder wie in meinem Fall, gibt es da erst gar keinen. Die Chinesen sind da halt etwas eigenwillig. Will man neue Software auf dem Handy, muss man sich ein neues kaufen. Oder doch nicht?

Frage: Was ist eigentlich mit den Menschen los?

0

Ich bin überzeugt, dass viele Menschen seit der vermeintlichen Corona-Pandemie immer mehr zu paranoiden Wesenszügen neigen. Es ist mittlerweile gängige Praxis, dass sich gleich jeder angepisst fühlt, nur weil er in das geschriebene Wort etwas hinein interpretiert, was eventuell gar nicht vorhanden ist.

Es ist schon so weit gekommen, dass man in bestimmten Kreisen aufpassen muss, was man sagt oder schreibt.

Anonymes Surfen, geht das?

0

Wer sich im Internet bewegt, hinterlässt Spuren. Jeder Schritt ist nachvollziehbar. Möglich ist das, weil jeder Internetanschluss seine eigene "Hausnummer" in Form einer IP-Adresse hat. Doch kann man diese IP-Adresse verbergen? Das will ich in diesem Beitrag klären.

Kann man überhaupt anonym im Internet bleiben? Wenn ja, wie macht man das? Und warum macht man das?

Zensursular is back!

0

Wer erinnert sich nicht noch an Zensursula, oder besser bekannt als EU-Kommissionspräsidentin Ursular von der Leyen. Den Spitznamen bekam Sie damals 2009, als sie als Bundesfamilienministerin versuchte, das Internet zu zensieren. Sie wollte damals schon neben einem Uploadfilter auch Gesetze zur Sperrung von Webseiten mit kinderpornografischen Inhalten auf den Weg bringen wollte. Hat damals nicht geklappt.

Doch jetzt ist Sie wieder da. Und sie hat Ihren Willen, das Internet zu zensieren, bekommen. In Form des Digitial Service Acts. Was das ist und warum das für uns schlecht ist, gerade auch in Verbindung mit dem Digitalen Euro, das will ich hier einmal näher bringen, denn der DSA gilt bei seinen Machern als »Goldstandard« für die Internetregulierung.

De-minimis Förderprogramm

0

Das De-minimis Förderprogramm ermöglicht Speditionen, Ihren Fuhrpark und Mitarbeiter durch staatliche Zuschüsse mit Dingen auszurüsten, die nicht gesetzlich vorgeschrieben sind. Wie und was gefördert wird, will ich hier erklären.

Genaueres kann man auch der Förderrichtlinie BAnz AT 05.01.2016 B4 entnehmen. Diese werde ich am Ende des Artikels verlinken.

Auf Anweisung die Pause verkürzen

8

Vor ein paar Tagen kam in einigen Facebook-Gruppen die Frage auf, ob mir der Arbeitgeber vorschreiben kann, dass ich meine Pause auf 9 Stunden zu verkürzen habe.

Die Antworten, die man unter der gestellten Frage lesen konnte, waren recht lustig als auch erschreckend, welcher Bildungsstand in unserer Branche vorherrscht.

12 Euro Mindestlohn seit gestern!

0

Seit gestern bekommen nicht gerade wenige einen Mindestlohn von 12 € pro Stunde. Was ändert sich für uns Kraftfahrer dadurch? Eigentlich eine Menge, denn bei erlaubten 208 Stunden im Monat sind das mal eben 2496 € Brutto.

6 Millionen Menschen sollen angeblich davon profitieren. Unsere Regierung? Die brüstet sich auch noch mit diesem Armutszeugnis. Es ist schlimm genug, dass man es dank Agenda 2010, hat so weit kommen lassen.

§240 StGB oder warum Rennradfahrer keiner mag

4

Etwas über einen Monat ist es nun her, dass mich ein Rennradfahrer wegen Nötigung angezeigt hatte. Angeblich, weil ich beim Überholen den Mindestabstand von 1,50 Meter nicht eingehalten hätte.

Unser ehemaliger Verkehrsminister Peter Ramsauer nannte Sie einst Kampfradler. Klar, es sind nicht alle so, aber gefühlt hat man immer gleich alle von der Sorte auf der Straße vor sich. Rennradfahrer, die der Meinung sind, Ihnen alleine gehört die Straße. Es gibt im Straßenverkehr nichts Nervigeres.

Warum musste man diese Sau frei lassen?

4

Und wieder sorgt ein Zeitungsartikel dafür, dass eine Sau durchs Dorf getrieben wird. Wegen... einer nichtigen verbalen Entgleisung eines CDU-Politikers. Danke dafür. Der / Diejenigen haben den LKW-Fahrern damit einen Bären Dienst erwiesen.

Worum geht es eigentlich

In irgendeiner nicht näher definierten Zeitung tauchte ein Artikel über eine Kreuzung in Gladenbach auf. Der Maik Erdmann von Truckonline weiß da mehr :D. An dieser Kreuzung treffen 2 Bundesstraßen aufeinander, die B 255 und die B 453. An dieser Kreuzung sehen scheinbar viele Stadtverordnete ein großes Gefahrenpotential. Wer die Kreuzung kennt, klar ist etwas eng da, aber es geht.