Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Veröffentliche Beiträge in “Dies und das”

Klimawandel oder schon Klimawahn?

Christian 2

Politdrohne Ricarda Lang in Interviews zu sehen / zu erleben ist einfach nur ein Graus. Die Frau macht Ihrem öffentlichem Ruf, nicht gerade die hellste Kerze auf der Torte zu sein, immer wieder alle Ehre. Ständig die gleichen auswendiggelernten Phrasen zum Thema Klimaneutralität und das immer im gleichen Wortlaut.

Halten wir mal fest: Dass wir ein Umdenken in dieser Richtung brauchen, steht außer Frage. Fossile Brennstoffe sind nun mal veraltet und vor allem Umweltschädigend. Aber deswegen den Menschen in diesem Land vorzuschreiben, womit wir uns in Zukunft fortbewegen dürfen, das geht gar nicht.

Beleuchtete Logos an Fahrzeugen

Christian 0

Seit dem 04.01.2023 ist mehr Licht am Fahrzeug erlaubt. Nicht nur am LKW, sondern auch am PKW. Möglich macht das ein geändertes ECE-Gesetz, was beleuchtete Logos während der Fahrt erlaubt. Jedoch nur unter ganz klar bestimmten Bedingungen.

Doch wie sehen diese Bedingungen aus? Was ist erlaubt und was nicht?

Krankenhaus – 12 Tage zu viel

Christian 0

12 Tage war ich nun im Krankenhaus, weil ich, warum auch immer, eine ordentliche Entzündung im linken Fuß hatte, genauer gesagt, jetzt immer noch habe. Für mich persönlich, normalerweise nichts Schlimmes. Denn es ist ja noch nicht so lange her, dass ich zuletzt im Krankenhaus war.

Aber dass sich in den vergangenen 2 Jahren so vieles verschlechtert hat, ist schon der Hammer. Und nein, die Schuld liegt hier nicht beim Pflegepersonal und den Servicekräften. Die können genauso wenig wie wir, mehr als das tun, was menschenmöglich ist.

Wir müssen Mal über die Rente reden

Christian 0

Bei Facebook wird momentan eine Geschichte einer Person geteilt, die bei Edeka ein älteres Paar beobachtet und scheinbar ein Gespräch über deren finanzielle Situation mitbekommt. Ich gebe zu, ich habe diese Geschichte auch in meinem privaten Profil geteilt. Und das obwohl, wie so oft, viel Beiwerk dabei war, was man als Populismus bezeichnen kann.

Doch lassen wir mal diesen ganzen Populismus weg und reduzieren das ganze auf die Geschichte, bzw. auf die Situation der Rentner.

Kündigung – Teil 3

Christian 0

In diesem Beitrag gehe ich mal auf das Thema Kündigung im Krankheitsfall ein. Hier gibt es immer noch viele Irrtümer, mit denen ich hier hoffe, aufräumen zu können. Denn vieles, gerade bei diesem Thema, kommt immer noch aus dem Reich der Mythen und Legenden.

Kündigung während man Krank ist, da sind viele der Meinung, das geht nicht. Doch ist das wirklich so? Habe ich einen Kündigungsschutz nur, weil ich krank bin? Oder kann sogar die Krankheit der Grund sein, dass man mich kündigen kann? Schauen wir mal.

Kündigung Teil 2

Christian 0

Das Thema Kündigung ist vielschichtig. Welche Arten gibt es, wann habe ich Kündigungsschutz, was muss ich wann wie beachten, wo finde ich was über die Fristen. Ich werde in diesem Artikel versuchen, auf dieses Thema einzugehen.

Grundsätzlich sind Arbeitnehmer durch das Kündigungsschutzgesetz vor Kündigungen »geschützt«, die sozial ungerechtfertigt sind. Dieser instabile Kündigungsschutz greift dann, wenn man länger als 6 Monate ohne Unterbrechung im Betrieb arbeitet und der Betrieb mehr als 10 Mitarbeiter hat.

Im Kündigungsschutzrecht gibt es verschiedene Arten von Kündigungsmöglichkeiten, die ebenfalls verschiedene Voraussetzungen haben, um rechtswirksam zu sein.

Kündigung

Christian 0

Auch wenn eine Kündigung in unserer Branche zurzeit aufgrund des Fahrermangels selten ist, kommt es dennoch vor, dass bei dem einen oder anderen eine Kündigung im Briefkasten liegt. Grundsätzlich gibt es für den Gekündigten und auch für den der kündigt gewisse Spielregeln, an die sich beide Parteien zu halten haben.

Wann darf gekündigt werden und vor allem wie? Darauf möchte ich in diesem Beitrag einmal eingehen.

Gewerkschaftsbeitrag No. 7895752

Christian 0

Mehr oder weniger so etwas. Ok, neues Jahr, altes Thema. Kaum schreibt man was in den sozialen Medien über Gewerkschaften, eventuell sogar, was man diesen zu verdanken hat, kommen Sie alle wieder aus Ihren Löchern gekrochen und posten Ihre Gründe und »Ausreden«. Wie immer eigentlich.

Die, die nicht Mitglied in einer Gewerkschaft sein wollen. Die Liste der Gründe ist nicht lang, sie wird nur immer und immer wieder wiederholt.

Manche Veganer sind schon Hardcore

Christian 0

Aber schon mal auf religiös fanatische Veganer getroffen? Ich schon. Neulich … eine Diskussion zwischen fanatischem Christentum und Veganer Lebensweise. Auf Deutsch: Man kann es auch übertreiben. In meinen Augen.

Dass ich mit Religion nichts am Hut habe, wissen eigentlich die wenigsten. Dass ich aus der Kirche ausgetreten bin, weil ich überzeugt bin, Glauben darf nichts kosten und ich den Unterschied zwischen Akne und einem Priester kenne, wissen ebenfalls kaum welche. Warum auch? Religion ist in meinen Augen reine Privatsache und hat andere nichts anzugehen.

Hau ich noch einen raus?

Christian 1

Klar, sonst würde ich ja nicht fragen :D
Also, heute 31.12.2022. Morgen geht der Mist wieder von vorn los. 12 Monate, 52 Wochen, 365 Tage, 525.960 Minuten und die Sekunden erspare ich euch. Ich denke, was es nächstes Jahr alles so neues gibt, brauche ich auch in diesem Artikel nicht zu schreiben.

Was aber bspw. an vielen vorbeigegangen ist, seit diesem Jahr gibt es auf EU Ebene vorgaben, wie ein Sicherer / gesicherter Parkplatz auszusehen hat. Und nein, ein Hotel muss immer noch nicht dafür sorgen, dass man mit dem LKW vor deren "Tür" parken kann. Wer auch immer sich diesen Mist hat einfallen lassen.