Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Veröffentliche Beiträge in “Empfehlung”

RCS – Was zum Geier ist das überhaupt?

0

In den Medien kann man in den letzten Tagen und Wochen immer wieder was darüber hören und lesen, dass Apple den sog. RCS Standard in seinen Messenger iMessage integrieren muss. Schuld daran ist Google. Doch was genau ist dieser RCS Standard und wozu muss man den haben?

Die älteren unter uns werden es noch kennen, aus den Anfängen mit den Mobilen Telefonen. SMS schreiben war damals das, was heute Nachrichten verschicken, mit WhatsApp ist. SMS (SMS = Short Messaging Service) war und ist auch heute noch ein Standard, den man dazu nutzen kann, Textnachrichten zu verschicken. Die App dafür haben alle Smartphones werksseitig installiert.

Was tun, wenn der Handyhersteller

0

Den Support für unser Handy einstellt? Klar, bei einem Vertrag mit Handyoption kann mir das egal sein. Da bekomme ich alle 2 Jahre ein neues und habe dafür dann eine höhere Handyrechnung. Bei Freenet sind es 10 € extra nur dafür, dass ich ein Handy zum Vertrag bekommen habe, bei anderen werden die monatlichen Preise im Vertrag irgendwo eingerechnet.

Andere, so wie ich, kaufen sich einmal ein Handy und dann ist das wie bei der Ehe. Bis das der Tod uns scheidet. Doch meistens läuft vorher der Herstellersupport aus, oder wie in meinem Fall, gibt es da erst gar keinen. Die Chinesen sind da halt etwas eigenwillig. Will man neue Software auf dem Handy, muss man sich ein neues kaufen. Oder doch nicht?

Wer schreibt, der bleibt

0

Letzteres habe ich vor ein paar Jahren mit einem sehr guten Bekannten gehabt, für den ich die Dokumentation seiner Stunden aufgearbeitet habe.

Lenk- und Ruhezeiten – So schwer ist das doch nicht

0

Sporadisch gibt es lustige Leute, die fragen nach den Lenk- und Ruhezeiten. Ob die das nun ernst meinen, oder zum Spaß eine sinnlose Diskussion lostreten wollen, weiß ich nicht. Aber nun ja. Die Lenk- und Ruhezeiten zu kennen, gehört meines Erachtens zum Grundwissen. Also das, was man auf jeden Fall wissen muss. Ohne dem geht es nicht oder es wird halt teuer.

Allerdings, dass es bei vielen mit dem Basiswissen hapert, ist nichts Neues und kommt auch nicht nur in unserem Beruf vor.

Das Gejammere über den Fahrermangel

0

Immer wieder fühlen sich Fahrer berufen, hierzu Ihren Kommentar abzugeben. In vielen dieser Kommentare liest man immer wieder, dass der Lohn mit der Hauptgrund ist, warum keiner mehr den Job machen will. Doch es ist nicht nur der Lohn. Was den Fahrern sonst noch auf den Magen schlägt, erläutere ich hier.

Um es vorwegzusagen: Die Firma, wo alles Gold ist, was glänzt und es nur nach Rosen duftet, die gibt es nicht. Arbeiten muss man überall, bei der einen Firma mehr, bei der anderen weniger.

Woran erkenne ich eigentlich einen

0

Herzinfarkt oder Schlaganfall? Es gibt zwar die gängigen Erkennungsmerkmale, doch nicht immer sind die Anzeichen da, dass man das eine oder das andere gerade hat.
Jedoch, bei beiden Fällen ist schnelles Handeln wichtig, wenn man keine bleibenden Schäden haben oder gar sterben will.

Ich werde in diesem Beitrag lediglich auf die Erkennungsmerkmale von Herzinfarkt und Schlaganfall eingehen. Zum einen, weil ich selbst bereits einen Herzinfarkt hatte, zum anderen, weil nicht immer sofort unmittelbare Hilfe zugegen ist. Daher ist es wichtig, dass man auch selbst erkennt, was gerade los ist.

Beides sind Dinge, die etwas ausführlicher beschrieben werden und daher wird sich dieser Artikel über mehrere Seiten erstrecken.

Jabra BlueParrott S650-XT – Headset Test

0

Wieder konnte ich ein Headset der Premiumklasse testen. Diesmal das BlueParrott S650-XT. Ein robustes Headset, was man nicht immer nur im Etui liegen lassen kann. Denn wie schreibt es der Hersteller auf seiner Webseite? Nicht nur der LKW muss straßentauglich sein.

Doch kann das Headset das halten, was der Hersteller verspricht? Schauen wir mal …

De-minimis Förderprogramm

0

Das De-minimis Förderprogramm ermöglicht Speditionen, Ihren Fuhrpark und Mitarbeiter durch staatliche Zuschüsse mit Dingen auszurüsten, die nicht gesetzlich vorgeschrieben sind. Wie und was gefördert wird, will ich hier erklären.

Genaueres kann man auch der Förderrichtlinie BAnz AT 05.01.2016 B4 entnehmen. Diese werde ich am Ende des Artikels verlinken.

Wir müssen Mal über die Rente reden

0

Bei Facebook wird momentan eine Geschichte einer Person geteilt, die bei Edeka ein älteres Paar beobachtet und scheinbar ein Gespräch über deren finanzielle Situation mitbekommt. Ich gebe zu, ich habe diese Geschichte auch in meinem privaten Profil geteilt. Und das obwohl, wie so oft, viel Beiwerk dabei war, was man als Populismus bezeichnen kann.

Doch lassen wir mal diesen ganzen Populismus weg und reduzieren das ganze auf die Geschichte, bzw. auf die Situation der Rentner.