Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Veröffentliche Beiträge in “Highlights”

RCS – Was zum Geier ist das überhaupt?

0

In den Medien kann man in den letzten Tagen und Wochen immer wieder was darüber hören und lesen, dass Apple den sog. RCS Standard in seinen Messenger iMessage integrieren muss. Schuld daran ist Google. Doch was genau ist dieser RCS Standard und wozu muss man den haben?

Die älteren unter uns werden es noch kennen, aus den Anfängen mit den Mobilen Telefonen. SMS schreiben war damals das, was heute Nachrichten verschicken, mit WhatsApp ist. SMS (SMS = Short Messaging Service) war und ist auch heute noch ein Standard, den man dazu nutzen kann, Textnachrichten zu verschicken. Die App dafür haben alle Smartphones werksseitig installiert.

Installation und Absicherung von SSH unter Linux

0

Was ist ssh? SSH wird verwendet, um eine Verbindung zu einem anderen Rechner herzustellen. Unter Windows kennt man das unter Remote Control, unter Linux brauchen wir das nicht, da bei einem Linux Server (Root Server) in der Regel keine grafische Oberfläche installiert ist. Braucht man da in meinen Augen nicht wirklich. Erst recht nicht, wenn Ihr Zuhause seid und der Root Server in irgendeinem Rechenzentrum steht.

Die Frage, warum man ssh absichern sollte, sollte man sich eigentlich nicht fragen. Aber gut, den einen oder anderen wird es geben, der sich das fragen wird, daher gehe ich auf den Punkt nur kurz ein.

Frage: Was ist eigentlich mit den Menschen los?

0

Ich bin überzeugt, dass viele Menschen seit der vermeintlichen Corona-Pandemie immer mehr zu paranoiden Wesenszügen neigen. Es ist mittlerweile gängige Praxis, dass sich gleich jeder angepisst fühlt, nur weil er in das geschriebene Wort etwas hinein interpretiert, was eventuell gar nicht vorhanden ist.

Es ist schon so weit gekommen, dass man in bestimmten Kreisen aufpassen muss, was man sagt oder schreibt.

Es gab Demonstrationen am Wochenende

0

Vergangenen Samstag wurde in 2 Städten in Deutschland gegen die beschlossene Mauterhöhung demonstriert. Einmal in Bünde in Ostwestfalen und eine in Heilbronn. Zu den Demos an sich habe ich mich bereits geäußert. Sie kommen a) zu spät und b) fanden diese kaum Widerhall in den Medien. War scheinbar nicht Rechts genug.

Und das, obwohl die Demo in Heilbronn von einem angeblich rechten Spektrum organisiert wurde. Ich schreibe bewusst angeblich, denn ich bin nicht gewillt, gleich jeden, der sein Recht auf Demonstration nutzt, in die rechte Ecke zu schieben, auch wenn da welche von denen mitlaufen. Denn nur weil da dieser braune Haufen mitläuft, sind nicht alle Mitdemonstrierenden gleich Nazis.

Kündigung – Teil 3

0

In diesem Beitrag gehe ich mal auf das Thema Kündigung im Krankheitsfall ein. Hier gibt es immer noch viele Irrtümer, mit denen ich hier hoffe, aufräumen zu können. Denn vieles, gerade bei diesem Thema, kommt immer noch aus dem Reich der Mythen und Legenden.

Kündigung während man Krank ist, da sind viele der Meinung, das geht nicht. Doch ist das wirklich so? Habe ich einen Kündigungsschutz nur, weil ich krank bin? Oder kann sogar die Krankheit der Grund sein, dass man mich kündigen kann? Schauen wir mal.

Kündigung Teil 2

0

Das Thema Kündigung ist vielschichtig. Welche Arten gibt es, wann habe ich Kündigungsschutz, was muss ich wann wie beachten, wo finde ich was über die Fristen. Ich werde in diesem Artikel versuchen, auf dieses Thema einzugehen.

Grundsätzlich sind Arbeitnehmer durch das Kündigungsschutzgesetz vor Kündigungen »geschützt«, die sozial ungerechtfertigt sind. Dieser instabile Kündigungsschutz greift dann, wenn man länger als 6 Monate ohne Unterbrechung im Betrieb arbeitet und der Betrieb mehr als 10 Mitarbeiter hat.

Im Kündigungsschutzrecht gibt es verschiedene Arten von Kündigungsmöglichkeiten, die ebenfalls verschiedene Voraussetzungen haben, um rechtswirksam zu sein.

Hau ich noch einen raus?

1

Klar, sonst würde ich ja nicht fragen :D
Also, heute 31.12.2022. Morgen geht der Mist wieder von vorn los. 12 Monate, 52 Wochen, 365 Tage, 525.960 Minuten und die Sekunden erspare ich euch. Ich denke, was es nächstes Jahr alles so neues gibt, brauche ich auch in diesem Artikel nicht zu schreiben.

Was aber bspw. an vielen vorbeigegangen ist, seit diesem Jahr gibt es auf EU Ebene vorgaben, wie ein Sicherer / gesicherter Parkplatz auszusehen hat. Und nein, ein Hotel muss immer noch nicht dafür sorgen, dass man mit dem LKW vor deren "Tür" parken kann. Wer auch immer sich diesen Mist hat einfallen lassen.

2022 mach’s gut

0

So, 2022 macht sich langsam aber sicher vom Acker. Den einen freut es, den anderen nicht. Im Übrigen war 2022 nicht nur das erste Jahr, in dem man vieles wieder dank der Corona Pandemie durfte. Man hat auch die Folgen dessen sehen können, was dabei rauskommt, wenn in den 2 Jahren zu vor einige Leute an komischen Dingen gelutscht haben.

Sei es Klimakleber, vermeintliche Fahrersprecher, 2022 neigt sich dem Ende.

Der Fahrer sollte es mal wieder richten

0

Einige Monate nach der tollen Dieseldemo, die von ein paar Spediteuren durchgeführt wurde, will / wollte nun einer der damaligen Akteure eine neue Demo starten, um »den Staat mal so richtig in den Arsch zu treten«. So seine Worte.

Den Aufruf in einer Fahrergruppe war sein scheinbar bester Einfall, weil beim letzten Mal hat es auch funktioniert :)