Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Veröffentliche Beiträge in “Technik”

Der Meta Konzern und die Geschichten um das Werbeabo

0

Der Meta Konzern will ab Dezember 2023 ein Abo Modell auf Facebook und Instagram für diejenigen einführen, die keine Werbung mehr sehen wollen. Das Abo soll monatlich um die 10 € kosten. Meta will damit die Anordnungen der EU umgehen, dass dem Nutzer keine "personalisierte" Werbung angezeigt werden darf.

Das gilt im Übrigen nicht nur für den Meta Konzern. Google & Co. sind von dieser EU-Vorgabe ebenfalls betroffen.

Cloud Server ownCloud mit Debian 12

2

Um es vor wegzunehmen: Ob man das braucht oder nicht, soll jeder selbst überlegen. Viele haben bereits einen Cloud-Speicher bei Google, OneDrive, oder sonst wo. Doch, je mehr Speicher man haben will, umso mehr kostet es also auch.

Aus diesem Grund könnte man die Überlegung machen, einen eigenen Cloud-Server zu Hause zu betreiben. Der Vorteil der hier beschriebenen Variante ist, dass weder das Betriebssystem noch die Server Software etwas kostet. Beides kann man kostenlos für die eigenen Zwecke herunterladen und nutzen.

Wer hat an der Uhr gedreht?

0

Wie stelle ich die Uhrzeit auf Winter / Sommerzeit beim digitalen Fahrtenschreiber ein? Eine Frage, die sich so mancher zweimal im Jahr stellt.

Bald ist es wieder so weit. Am 30.10.22 wird die Uhr wieder eine Stunde zurückgedreht. Über den Sinn und Unsinn brauchen wir hier nicht zu diskutieren. Quatsch ist das alle male.

Darum habe ich vor Jahren schon zwei Anleitungen für die gängigsten digitalen Fahrtenschreiber gemacht, die auf YouTube zu finden sind.

IAA Transportation 2022 Teil 2

0

Samstag, 24.09.2022, IAA Part 2. Eigentlich ist der Messesamstag traditionell unser Familientag für die IAA. Meine Frau musste allerdings gestern Nachmittag arbeiten, insofern bin ich nur mit meiner Tochter und einem Bekannten aus Hamm zur IAA gefahren. Mein Sohn wollte, warum auch immer, nicht mit.

Bevor ich diesen Bericht geschrieben habe, las ich in der 5ten kostenlosen Eurotransport IAA Ausgabe, was von voller Hütte und der Fahrer wäre im Fokus gewesen. Nun volle Hütte nenne ich was anderes, denn im Vergleich zu den letzten Messen war verhältnismäßig wenig los. Gut in den Außenbereichen der Kranhersteller Hiab Loglift und Palfinger Epsilon war es wie auch auf den letzten Messen gut besucht.

Der TruckTollo Dozer – der endgültige Test

0

Vor nicht allzu langer Zeit habe ich über das Start-up TruckTube und deren Produkte, den TruckTollo Breaker und den TruckTollo Dozer berichtet. In dem Artikel habe ich gesagt, dass mir ein Test beider Produkte, mehr Einblick geben würde.

Ich bekam nun die Möglichkeit, beide Systeme zu begutachten und auch zu testen. Doch den Test konnte nicht nur ich allein machen, auch andere Fahrer und auch Unternehmer konnten sich ein Bild von dem TruckTollo Dozer machen. Ich bin ehrlich, den Breaker haben wir aus der Tasche geholt, mal kurz aufgeblasen, da uns eine Montage aus zeitlichen Gründen nicht möglich und auch zu aufwendig war.

Probefahrt mit dem Actros in der 5ten Generation

0

3 Jahre ist es nun her, dass ich im Actros 5 sitzen durfte. Das war 2018 auf der IAA in Hannover. Gestern nun konnte ich den LKW mit der MirrorCam Probe fahren. Ohne MirrorCam hatte ich schon das Vergnügen.

Nun was soll ich sagen. Das meiste habe ich bei Facebook zu der 5ten Generation des Mercedes Actros geschrieben. Aber egal. Da ich keine Lust habe, den Beitrag ständig zu korrigieren, schreibe ich hier mal mein Erfahrungsbericht.

Runter mit Schnee und Eis

0

Jetzt wird der eine und andere denken, spinnt der? Es ist Sommer und da fängt der mit Schnee und Eis an?

Ja, das mache ich. Und zwar genau aus dem Grund, warum ich am Anfang dieses Jahres bei Facebook schon einmal was zu diesem Thema schrieb.

BlueParrott M300-XT ein neuer Headsettest

0

Es ist schon ein paar Jahre her, dass ich ein Headset der US-Marke BlueParrott testen durfte. Zuletzt habe ich zur IAA 2016 drei Geräte zur Verfügung gestellt bekommen.

Im März wurde das M300-XT vorgestellt. Ein Headset, welches nach der Schutzart IP 54 vor Staub und Spritzwasser geschützt ist. Habe ich so auch noch nicht gesehen oder gehabt. Daher fühle ich mich geehrt, dass ich es testen durfte.