Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Veröffentliche Beiträge in “Alltag”

RCS – Was zum Geier ist das überhaupt?

0

In den Medien kann man in den letzten Tagen und Wochen immer wieder was darüber hören und lesen, dass Apple den sog. RCS Standard in seinen Messenger iMessage integrieren muss. Schuld daran ist Google. Doch was genau ist dieser RCS Standard und wozu muss man den haben?

Die älteren unter uns werden es noch kennen, aus den Anfängen mit den Mobilen Telefonen. SMS schreiben war damals das, was heute Nachrichten verschicken, mit WhatsApp ist. SMS (SMS = Short Messaging Service) war und ist auch heute noch ein Standard, den man dazu nutzen kann, Textnachrichten zu verschicken. Die App dafür haben alle Smartphones werksseitig installiert.

Und tschüss WhatsApp

0

Ich habe es dann getan. WhatsApp ist gelöscht, das Konto darf Meta ebenfalls löschen. Eine entsprechende Mail ist raus. Doch warum sollte man sich gegen WhatsApp entscheiden? Ich weiß, Datenkraken gibt es überall, wie ich es schon in anderen Beiträgen geschrieben habe, ist das Smartphone mit einem Google infiziertem Android die größte Datenkrake überhaupt.

Der eine oder andere wird vielleicht denken, dass ich nun völlig spinne. Mag sein, dass Ihr das so seht, ich nicht. Ich will selbst entscheiden, wem ich meine Daten hinterher schmeiße und wem nicht.
Wie habe ich es noch auf einer anderen Webseite gelesen?

Frage: Was ist eigentlich mit den Menschen los?

0

Ich bin überzeugt, dass viele Menschen seit der vermeintlichen Corona-Pandemie immer mehr zu paranoiden Wesenszügen neigen. Es ist mittlerweile gängige Praxis, dass sich gleich jeder angepisst fühlt, nur weil er in das geschriebene Wort etwas hinein interpretiert, was eventuell gar nicht vorhanden ist.

Es ist schon so weit gekommen, dass man in bestimmten Kreisen aufpassen muss, was man sagt oder schreibt.

Wer schreibt, der bleibt

0

Letzteres habe ich vor ein paar Jahren mit einem sehr guten Bekannten gehabt, für den ich die Dokumentation seiner Stunden aufgearbeitet habe.

Der Meta Konzern und die Geschichten um das Werbeabo

0

Der Meta Konzern will ab Dezember 2023 ein Abo Modell auf Facebook und Instagram für diejenigen einführen, die keine Werbung mehr sehen wollen. Das Abo soll monatlich um die 10 € kosten. Meta will damit die Anordnungen der EU umgehen, dass dem Nutzer keine "personalisierte" Werbung angezeigt werden darf.

Das gilt im Übrigen nicht nur für den Meta Konzern. Google & Co. sind von dieser EU-Vorgabe ebenfalls betroffen.

Privatsphäre im Internet – Die Datenkraken

0

In vorherigen Artikeln habe ich bereits Anregungen gegeben, wie man trotz Facebook und Co. etwas Privatsphäre behalten kann. In diesem Artikel gehe ich einen Schritt weiter und gehe auf die Anbieter des Handybetriebssystems ein.

Das Smartphone ist immer dabei. Sei es auf der Arbeit, beim Date, beim Spaziergang mit dem Hund, Sport etc. Und überall werden seitens beiden größten Anbieter von IOS und Android Daten gesammelt. Bei IOS kann ich nicht so mitreden, ich nutze seit Jahren das Linux Derivat Android, wie viele auch. Und hauptsächlich wird die jeweils aktuelle Variante von Google aufgespielt. Egal von wem man das Smartphone hat, fast alle verwenden das Android von Google.

Tipps für Anfänger

4

Es ist ein Unterschied, ob ich einen Beruf erlerne, oder diesen als Quereinsteiger ergreife. Als Azubi lerne ich innerhalb meiner Ausbildungszeit die wesentlichen und wichtigen Handgriffe. Als Quereinsteiger bekomme ich lediglich ein Grundwissen vermittelt und darf dann je nach Betrieb zu sehen, wie ich klarkomme.

Gut, das ist zwar heutzutage immer noch besser, im Gegensatz zu damals, als ich mit dem Fahren angefangen habe. Bei mir war es vor fast 30 Jahren noch so: Papiere liegen im LKW, hier ist der Schlüssel, meld dich, wenn die Karre leer ist.

Warnblinker im Stau – Pflicht oder nicht

1

Durch einen verlinkten Artikel von TruckOnline auf Facebook, wurde ich auf diese Frage, die sich mir eigentlich noch nie gestellt hat, aufmerksam.

Ist das Einschalten der Warnblinkanlage bei einem Stauende Pflicht oder nicht? Wie zuvor erwähnt, mir stellt sich diese Frage nicht, denn sobald ich ein Stauende sehe, schalte ich diese ein. Ob nun Pflicht oder nicht, ist mir dabei relativ egal.

Das Gejammere über den Fahrermangel

0

Immer wieder fühlen sich Fahrer berufen, hierzu Ihren Kommentar abzugeben. In vielen dieser Kommentare liest man immer wieder, dass der Lohn mit der Hauptgrund ist, warum keiner mehr den Job machen will. Doch es ist nicht nur der Lohn. Was den Fahrern sonst noch auf den Magen schlägt, erläutere ich hier.

Um es vorwegzusagen: Die Firma, wo alles Gold ist, was glänzt und es nur nach Rosen duftet, die gibt es nicht. Arbeiten muss man überall, bei der einen Firma mehr, bei der anderen weniger.