Kategorie: Recht
-
Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
Vor kurzem hatten wir die alljährliche Unterweisung in Sachen Sicherheit am Arbeitsplatz. Diese Unterweisung war recht interessant, zumal es da […]
-
Knie-Arthrose als Berufskrankheit
Als Fahrer bekommt man im Laufe des Berufslebens, dass eine oder andere Leiden mit auf dem Weg. Sei es der […]
-
Führerscheinkontrolle, darf der das?
Immer wieder taucht die Frage auf, ob Firmenmitarbeiter meinen Führerschein kontrollieren dürfen. Hier gibt es ein klares Ja. Das ganze […]
-
Ortskundige können erhöhte Mitschuld bekommen
Im Falle einer nachgewiesenen Ortskundigkeit eines Unfallbeteiligten, kann dieser eine erhöhte Mitschuld bekommen. Das Amtsgericht in Ansbach hat in einem […]
-
Verlängerung der Kündigungsfristen
Eine Verlängerung der Kündigungsfristen in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen kann für Arbeitnehmer einen Nachteil darstellen Wird die gesetzliche Kündigungsfrist für den […]
-
Privatsphäre am Arbeitsplatz
Angeregt durch einen meiner letzten Artikel, bzw. eher mehr aufgrund eines Kommentars dazu, dachte ich mir, ich guck mal, was […]
-
Neue Regelung der Wochenruhezeit
Das Übernachten in der Kabine wird nun konkretisiert Anders als in vielen anderen Online Medien, brauche ich hierbei keine Reißerische […]
-
Übernahme von Fortbildungskosten ist kein Arbeitslohn bei Lkw-Fahrern
Finanzämter sind schon recht Lustig…. Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von rechtsanwaltarbeitsrechtberlin.wordpress.com zu laden. Inhalt […]